Geboren 1981 in Krefeld. Studierte Mediendesign an der hdpk Berlin. Der Liebe wegen ging sie nach Hamburg, wo sie heute als Webdesgnerin in einer bekannten Werbeagentur arbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann Marc und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.
In der erotischen Literatur ist Lust selten neutral. Sie ist Motor, Spiegel, Grenzerfahrung. Doch für weibliche Figuren war sie über Jahrhunderte vor allem eines: Fremdbestimmung. Ihre Lust wurde beobachtet, bewertet, gezähmt oder belohnt – aber kaum je erzählt. Der weibliche Körper diente als Resonanzfläche männlichen Begehrens. Selbst dort, wo Frauen begehren durften, war ihre Lust … Wie viel Macht hat eine Protagonistin über ihre eigene Lust? weiterlesen →
Stell dir vor, du stehst auf einem öffentlichen Platz. Um dich herum hunderte Menschen in Jacken, Pullovern, ordentlich gekleidet. Und dann – reißt du dir das Shirt vom Leib. Nicht aus Versehen. Nicht aus Provokation. Sondern als Statement. Genau das tun Aktivistinnen von Femen seit 2008. Genau das fordern Free-the-Nipple-Bewegungen weltweit. Und genau diese radikale … Von Femen bis Free the Nipple: Nacktheit als Protestform weiterlesen →
Kleidung ist in der erotischen Literatur nie nur Dekoration.Sie ist Grenze, Sprache, Machtinstrument.Sie verdeckt nicht bloß, sie definiert, was gezeigt werden darf.Wer Kleider beschreibt, beschreibt gesellschaftliche Regeln. Ein Rock, der zu kurz erscheint, ein Reißverschluss, der sich öffnet, eine Uniform, die Lust in Autorität verwandelt – all das sind mehr als Stoffe.Sie sind soziale Marker, … Kleidung, Kontrolle und Scham – Feministische Lesarten erotischer Szenen weiterlesen →
Wenn der fremde Blick in uns wohnt Wir wachsen mit Bildern auf, die uns sagen, wie ein Körper zu sein hat, um begehrenswert zu gelten.Diese Bilder blicken zurück, selbst wenn niemand da ist.Sie sitzen in Umkleidekabinen, in Selfiekameras, in unseren Gedanken.Das ist der internalisierte Blick – der Moment, in dem wir anfangen, uns selbst so … Erotik als Selbstermächtigung – Schreiben gegen den internalisierten Blick weiterlesen →
Der Blick als Besitz Seit es Bilder gibt, gibt es den männlichen Blick.Er rahmt Frauen, ordnet sie ein, beleuchtet sie von außen. In Kunst, Film, Literatur sind weibliche Körper jahrhundertelang so gezeigt worden, wie Männer sie sehen wollten – nicht, wie Frauen sich selbst fühlen. Der klassische Male Gaze ist ein System aus Perspektive und … Female Gaze vs. Male Gaze – wie sich der erotische Blick verändert weiterlesen →
Was ist der Orgasmusgap? Wenn heterosexuelle Paare miteinander schlafen, erleben Männer deutlich häufiger einen Orgasmus als Frauen. Studien sprechen von etwa 95 Prozent der Männer, aber nur 65 Prozent der Frauen, die regelmäßig zum Höhepunkt kommen. Dieser Unterschied wird als Orgasmusgap bezeichnet. Er ist kein biologisches Schicksal, sondern Ausdruck von Tabus, Kommunikationsproblemen und patriarchalen Mustern, … Der Orgasmusgap: Warum Frauen im Bett oft leer ausgehen – und wie Literatur helfen kann weiterlesen →
Was bedeutet Benching? Im digitalen Dating-Dschungel hat sich in den letzten Jahren eine ganze Vokabelwelt entwickelt: Ghosting, Breadcrumbing, Orbiting. Benching ist ein besonders perfides Muster. Es bedeutet, dass jemand dich zwar interessant findet, aber nicht genug, um eine verbindliche Beziehung oder regelmäßige Treffen einzugehen. Stattdessen wirst du auf die sprichwörtliche „Bank“ gesetzt – wie eine … Benching: Wenn Online-Dating zur Warteschleife wird weiterlesen →
Heute geht’s um ein Thema, das so alt ist wie die Lust selbst – und doch so unbekannt, dass es in deinen Texten für echte Überraschungen sorgen kann: Figging. Vielleicht hast du den Begriff schon mal geflüstert gehört, zwischen Seilen, Peitschen und dem leisen Klicken von Handschellen. Vielleicht ist er dir auch völlig neu. Egal … Figging – Vom viktorianischen Strafritual zur BDSM-Nischenpraxis weiterlesen →
Erotik ist längst nicht mehr nur ein körperliches Erlebnis zwischen zwei Menschen im selben Raum. Dating-Apps, KI-Partner, virtuelle Realität und Chatbots verändern, wie wir über Nähe, Lust und Intimität denken. Für dich als Autor*in eröffnet das neue Möglichkeiten – aber auch Fallstricke. Die neuen Räume der Intimität Stell dir eine Szene vor. Eine Frau sitzt … Sexualität, Technologie und virtuelle Intimität weiterlesen →
Du schreibst erotische Geschichten und willst Pegging authentisch und mitreißend darstellen? Großartig, du bist am richtigen Ort! Pegging ist ein Thema, das Intimität, Vertrauen und Machtdynamik auf faszinierende Weise vereint. Es bietet dir als Autor die Chance, tief in die Emotionen und Körperlichkeit deiner Figuren einzutauchen. Ich zeige dir, wie du Pegging-Szenen sinnlich, präzise und … Pegging in der erotischen Literatur weiterlesen →