Geboren 1981 in Krefeld. Studierte Mediendesign an der hdpk Berlin. Der Liebe wegen ging sie nach Hamburg, wo sie heute als Webdesgnerin in einer bekannten Werbeagentur arbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann Marc und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich gleichzeitig erregt und erschaudern lässt? Ein Buch, das die Grenzen deines Körpers verschwimmen lässt und dich fragt: Was ist real? Was ist möglich? Und vor allem: Wem gehört eigentlich dein Körper? Carmen Maria Machado hat mit ihrer Kurzgeschichtensammlung “Ihr Körper und andere Teilhaber” (2017) genau solche … Carmen Maria Machado: Wenn Erotik auf Horror trifft weiterlesen →
Die verborgene Landschaft der Berührung Der Hals – jene schmale Brücke zwischen Gedanken und Gefühl – birgt ein Universum sinnlicher Möglichkeiten, das in der erotischen Literatur oft nur flüchtig gestreift wird. Dabei verbirgt sich hier eine Landschaft voller Nuancen, die eure Prosa mit einer neuen Dimension der Intimität bereichern kann. Als Autoren erotischer Literatur sucht … Der Hals im Creative Writing: Ein Leitfaden für Autoren erotischer Literatur weiterlesen →
Wer heute erotische Literatur schreibt, steht vor einer spannenden Herausforderung: Wie können wir Erotik abseits überholter Geschlechterklischees erschaffen? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie du in deinen Texten neue Wege gehen kannst. Die Last der Tradition Traditionell wurde der weibliche Mund oft auf passive Eigenschaften reduziert: “weiche Lippen”, “der sanft geschwungene Mund”, “einladend … Stereotype durchbrechen: Der Mund in der modernen erotischen Literatur weiterlesen →
Ottessa Moshfeghs Roman “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung” (2018) ist ein Paradebeispiel der Weird Girl Fiction. Die Geschichte einer jungen Frau, die sich mittels Medikamenten für ein Jahr in den Schlaf flüchtet, zeigt exemplarisch, wie man unkonventionelle weibliche Charaktere erschafft und dabei gesellschaftliche Erwartungen radikal unterläuft. Die Anti-Heldin Die namenlose Protagonistin ist wohlhabend, attraktiv … Ottessa Moshfegh: “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung” als Meilenstein der Weird Girl Fiction weiterlesen →
Im Zentrum der zeitgenössischen Literatur hat sich ein neues Genre entwickelt, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut: Weird Girl Fiction. Als Autor*in solltest du dieses Genre kennen, denn es bietet spannende Möglichkeiten, moderne weibliche Charaktere authentisch und vielschichtig darzustellen. Die Entstehung eines Genres Weird Girl Fiction entstand als Gegenbewegung zu den oft übermäßig idealisierten und perfektionierten … Weird Girl Fiction: Die Kunst der unangepassten Heldinnen weiterlesen →
New-Adult-Romane konzentrieren sich auf die Phase des Lebens, in der junge Erwachsene lernen, wer sie sind, was sie wollen und wie sie in der Welt bestehen können. Ein zentraler Teil dieser Reise ist das Verständnis und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Viele von uns haben diesen Kampf erlebt: die Unsicherheit gegenüber dem eigenen Spiegelbild, das … Von Selbstzweifeln zu Selbstliebe: Eine Reise zur Körperakzeptanz in der New-Adult-Literatur weiterlesen →
Continuous Open Bidding (COB) ist ein informelles Rekrutierungsverfahren, das von Studentenverbindungen genutzt wird, um neue Mitglieder außerhalb der formellen Hauptrekrutierungszeit, die normalerweise im Herbst stattfindet, aufzunehmen. Zweck: COB soll Verbindungen, die nach der formellen Rekrutierung ihre Quote oder die Gesamtmitgliederzahl ihres Kapitels nicht erreicht haben, die Möglichkeit geben, potenziellen Neumitgliedern (PNMs) Angebote zu machen. Merkmale … „Spring COB“ im Verbindungsleben weiterlesen →
Obwohl beide Veranstaltungen soziale Interaktionen zwischen Mitgliedern verschiedener amerikanischer Studenten-Verbindungen beinhalten, ist ein Mixer nicht dasselbe wie eine Crush-Party. Während es bei Mixern mehr darum geht, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, sollen Crush-Partys romantische oder platonische Beziehungen zwischen Mitgliedern verschiedener Organisationen fördern. Eine Crush Party im Kontext amerikanischer Verbindungen (Fraternities und Sororities) ist … Der Unterschied zwischen Crush Partys und Mixern weiterlesen →
1. Die Grundidee Eine junge Frau plant eine private Modenschau als besonderes Geschenk für ihren Partner. Sie will verschiedene Outfits präsentieren, von elegant bis verführerisch. Durch eine Reihe unvorhergesehener Ereignisse entwickelt sich der Abend anders als geplant – was zunächst peinlich erscheint, führt letztlich zu einem tieferen Verständnis zwischen den Partnern und einer Stärkung ihrer … Entwicklung einer ENF-Story: Der perfekte Moment weiterlesen →
Die Weihnachtszeit bietet eine besondere Atmosphäre für erotische Literatur. Die frühe Dunkelheit, flackernde Kerzen und der Kontrast zwischen eisiger Kälte und wohlig-warmer Intimität schaffen den perfekten Rahmen für sinnliche Begegnungen. Hier sind fünf Settings, die sich besonders gut für winterliche Erotika eignen. 1. Hitze und Kälte: Der perfekte Kontrast Wenn draußen der Schnee fällt und … 5 winterliche Settings für erotische Weihnachtsgeschichten weiterlesen →