Gerade Anfänger benutzen in der erotischen Beschreibung von Körpern gern Qualifier. Die Protagonistin hat “einen tollen Körper”, “wunderschöne Brüste” etc. Dabei haben diese Qualifier null Informationswert und sind nicht in der Lage, lebhafte Bilder beim Lesen entstehen zu lassen. In dieser Kategorie wollen wir überlegen, wie es anders gehen kann.
Haare haben eine ausgeprägte Fähigkeit, die Identität einer Figur in erotischen Romanen zu unterstreichen. Es geht nicht nur um Länge, Farbe und Stil – es symbolisiert mehr als das. Die Art und Weise, wie jemand sein Haar stylt, kann seine Persönlichkeit, seine Stimmung und sogar seinen kulturellen oder historischen Hintergrund widerspiegeln. In diesem Blogbeitrag gehen … Haare und Identität in erotischen Romanen: Unter der Oberfläche weiterlesen →
Erotische Literatur enthält oft explizite Beschreibungen von menschlichen Körpern in verschiedenen sexuellen Szenarien. Manche Menschen sind der Meinung, dass diese Art des Schreibens notwendig ist, um das volle sexuelle Erlebnis zu vermitteln, während andere argumentieren, dass es die Figuren objektiviert und unrealistische Schönheitsstandards fördert. In diesem Blog werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen … Explizite Beschreibung von Körpern in der erotischen Literatur: Pro und Kontra weiterlesen →
Der menschliche Körper ist ein Kunstwerk, und die erotische Literatur konzentriert sich oft auf seine verführerischen Qualitäten. Während Brüste und Genitalien die offensichtlichen Schwerpunkte sind, sind Schriftsteller schon lange von der Anziehungskraft des Gesäßes fasziniert. Von der klassischen Literatur bis hin zur modernen Erotik wurde das Gesäß als Zone der Lust, als Symbol der erotischen … Die Sinnlichkeit des Hinterns: Sein Reiz für die erotische Literatur weiterlesen →
Es ist unbestritten, dass der Orgasmus oft als das ultimative Ziel bei sexuellen Begegnungen dargestellt wird. Aber was ist mit den vielen Frauen, die noch keinen Orgasmus erlebt haben? Dieser Blogbeitrag ist für sie. Wir erkunden den Weg zur Entdeckung der eigenen Sinnlichkeit, die Bedeutung der Masturbation, die Rolle der Klitoris und die Verwendung von … Der lange Weg zum Orgasmus: Eine Reise der Selbstentdeckung weiterlesen →
Als Erotikautor/in bist du immer auf der Suche nach Möglichkeiten, deinen Szenen mehr Tiefe und Sinnlichkeit zu verleihen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Einbeziehung der Haare einer Figur. Egal, ob es als körperliche Empfindung in die Erzählung eingeflochten oder als Metapher für das Verlangen verwendet wird, Haare können ein wirksames Mittel sein, … Sinnlich bis in die Haarspitzen: Wie man Haare in sinnliche Szenen einbindet weiterlesen →
Hast du es satt, die Stadt auf die immer gleiche Weise zu erkunden? Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen Erfahrung, die dich die Stadt auf einer tieferen Ebene erleben lässt? Wenn ja, warum versuchst du dann nicht, barfuß durch die Stadt zu laufen? Es mag sich zunächst verrückt anhören, aber dieses einzigartige und … Die Stadt anders erkunden: Barfuß durch Straßen und Parks weiterlesen →
Die Klitoris ist ein geheimnisvoller und faszinierender Teil der weiblichen Anatomie. Dieses winzige und doch wirksame Organ hat im Laufe der Geschichte immer wieder für Kontroversen und Faszination gesorgt. Von der ersten aufgezeichneten Beschreibung der Klitoris durch Bernard de Mandeville im 18. Jahrhundert bis zu unserem heutigen Verständnis ihrer Anatomie durch Dr. Helen O’Connell im … Die Entdeckung der Klitoris: Von Bernard de Mandeville bis Helen O’Connell weiterlesen →
Als Erotikautorin oder -autor kann es eine Herausforderung sein, unsere Figuren genau so darzustellen, wie wir es uns wünschen. Wenn du die Kunst des Aktzeichnens beherrschst, entwickelst du Fähigkeiten, die dein Schreiben auf überraschende Weise ergänzen und verbessern können. In diesem Blog-Beitrag gehen wir darauf ein, welche Werkzeuge du brauchst, um nackte Körper in ihrer … Aktzeichnen: Das Zugangstor zur Anatomie weiterlesen →
An der Spitze der Lebensreformbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts stand ein neu entdecktes Körperideal, das die körperliche Schönheit über die geistige Übereinstimmung mit der traditionellen Moral stellte. Durch die Betonung natürlicher Lebensformen und den Zugang zu Ressourcen wie frischerer Nahrung und Sonneneinstrahlung revolutionierten die Lebensreformer das gesellschaftliche Verständnis dessen, was es bedeutet, … Die Lebensreform-Bewegung: Die Wiederentdeckung des Körpers weiterlesen →
Als Frauen werden wir ständig mit gesellschaftlichen Erwartungen an die Perfektion bombardiert, und unser Körper ist von dieser Prüfung nie ausgenommen. Von Bauchstraffungen bis hin zu Brustvergrößerungen haben Frauen ihr Aussehen verändert, um einem bestimmten von der Gesellschaft gesetzten Standard zu entsprechen. In den letzten Jahren hat jedoch die Zahl der Frauen, die sich einer … Die unbequeme Wahrheit über kosmetische Operationen an der weiblichen Vulva weiterlesen →