Alle Beiträge von Marc Manther

Geboren 1976 in Bredstedt, Nordfriesland. Studium der Informatik an der CAU in Kiel. Arbeitet heute in der Softwareentwicklung. Lebt mit seiner Frau Sandra und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.

Flagellation im erotischen Roman: Von den Klassikern bis zur modernen Literatur

Die Darstellung der Flagellation in erotischen Romanen blickt auf eine lange literarische Tradition zurück. Sie spiegelt den Umgang der Gesellschaft mit Macht, Schmerz und Lust. Gerade Werke von Leopold von Sacher-Masoch und Marquis de Sade haben diesen Themenkomplex geprägt – auf sehr unterschiedliche Weise. Flagellation bei Sacher-Masoch Sacher-Masochs berühmtester Roman Venus im Pelz zeichnet ein … Flagellation im erotischen Roman: Von den Klassikern bis zur modernen Literatur weiterlesen

Der Albtraum als ENF-Thema– Wie du Spannung und Sinnlichkeit verbindest

Alpträume faszinieren: Sie spielen mit Ängsten, mit dem Gefühl des Ausgeliefertseins und mit dem Kontrollverlust. Gerade im ENF-Genre (Embarrassed Nude Female) scheint der Albtraum ein naheliegendes Stilmittel zu sein. Schließlich gehören Scham, Nacktheit und das Gefühl, beobachtet oder bloßgestellt zu sein, zu den häufigsten Motiven in Träumen. Aber: Albträume literarisch umzusetzen, ist schwerer, als es … Der Albtraum als ENF-Thema– Wie du Spannung und Sinnlichkeit verbindest weiterlesen

Gynäkologische Untersuchung als Thema im ENF

Für die allermeisten Frauen gehört der regelmäßige Besuch beim Gynäkologen zum Alltag. Dennoch ist und bleibt er eine intime Grenzerfahrung. Was ihn für das Genre des ENF (Embarrassed Nude Female) so ergiebig macht, sind nicht allein die Konstellation angezogener Mann, ausgezogene Frau, sondern vor allem die Dynamik von Macht, Scham und Routine, die in dieser … Gynäkologische Untersuchung als Thema im ENF weiterlesen

Magie im ENF – Wenn Zauberei zur Entblößung führt

In der erotischen Literatur mit ENF-Motiven (embarrassed nude female) birgt der Einsatz von Magie ein besonderes dramaturgisches Risiko. Wo übernatürliche Kräfte ins Spiel kommen, besteht schnell die Gefahr, dass der Wille der Protagonistin umgangen oder sogar gebrochen wird. Doch gerade diese Fallhöhe kann, klug umgesetzt, ein vielschichtiges Spannungsfeld öffnen: zwischen Kontrolle und Kontrollverlust, zwischen Erstaunen, … Magie im ENF – Wenn Zauberei zur Entblößung führt weiterlesen

Hypnose im ENF – Kontrollverlust, Suggestion und überraschende Nacktheit

Hypnose spielt mit der Idee des Kontrollverlusts, der Fremdsteuerung, aber auch der tiefen inneren Entfaltung. In ENF-Szenarien – also solchen, in denen eine Frau sich nackt wiederfindet und sich dafür schämt oder erschrickt – bietet Hypnose ein spannendes dramaturgisches Fundament. Denn während einer Hypnose glaubt die Protagonistin, ganz bei sich zu sein, obwohl sie sich … Hypnose im ENF – Kontrollverlust, Suggestion und überraschende Nacktheit weiterlesen

Das Paradigma in der erotischen Literatur: Struktur als Schlüssel zur Spannung

In der Dramaturgie bezeichnet ein Paradigma die grundlegende Struktur einer Geschichte – ein bewährtes Muster, das Autoren dabei hilft, ihre Erzählung zu organisieren und dem Leser eine nachvollziehbare Entwicklung zu bieten. Besonders in der erotischen Literatur kann das Verständnis dramaturgischer Paradigmen den Unterschied zwischen einer oberflächlichen Aneinanderreihung von Szenen und einer fesselnden Geschichte ausmachen, die … Das Paradigma in der erotischen Literatur: Struktur als Schlüssel zur Spannung weiterlesen

Die vier Wesensmerkmale einer gut geschriebenen Figur im ENF

Eine starke Figur ist der Puls eines jeden Romans. In erotischen Geschichten – insbesondere im ENF-Subgenre – schlägt dieser Puls noch schneller. Leser*innen wollen nicht nur Lust erleben, sondern auch spüren, dass sich unter der Haut der Figur ein echtes Leben entfaltet. Vier zentrale Merkmale machen eine Figur glaubwürdig, greifbar und fesselnd: ein dramatisches Ziel, … Die vier Wesensmerkmale einer gut geschriebenen Figur im ENF weiterlesen

Plot Points in der erotischen Literatur: Ein Leitfaden für junge Autoren

Du hast dich entschieden, erotische Literatur zu schreiben? Super! Aber damit deine Geschichte nicht nur heiße Szenen aneinanderreiht, sondern die Leser wirklich fesselt, brauchst du einen guten Plot. Und dafür sind Plot Points unverzichtbar. Lass uns gemeinsam entdecken, was Plot Points sind und wie du sie in deinen erotischen Geschichten einsetzen kannst. Was ist ein … Plot Points in der erotischen Literatur: Ein Leitfaden für junge Autoren weiterlesen

Die verborgene Architektur: Vom Nutzen der Struktur im narrativen Schaffensprozess

In der Welt des kreativen Schreibens existiert eine tiefgreifende Dialektik zwischen Intuition und Methodik, zwischen dem spontanen Schöpfungsakt und der durchdachten Konstruktion. Während manche Autoren wie Seefahrer ohne Karte auf das offene Meer des Erzählens hinausstechen, legen andere zunächst präzise Baupläne vor, bevor sie den ersten Satz zu Papier bringen. Diese fundamentale Spannung zwischen Planung … Die verborgene Architektur: Vom Nutzen der Struktur im narrativen Schaffensprozess weiterlesen

Das Thema als Herzstück erotischer Geschichten

In jeder guten erotischen Geschichte wirkt ein Thema wie ein unsichtbarer Faden, der alle Teile verbindet. Das Thema gibt den sinnlichen Begegnungen eine tiefere Bedeutung und macht aus flüchtigen Momenten bleibende Erlebnisse für den Leser. Eine Geschichte ohne klares Thema bleibt oft leer, egal wie aufregend die einzelnen Szenen sein mögen. Diese Prinzipien finden wir … Das Thema als Herzstück erotischer Geschichten weiterlesen