In diesem Bereich halten wir euch über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Darüber hinaus findet ihr hier Hintergrundmaterial zum Thema Sororities – natürlich insbesondere alles Neue zur Hamburger Sorority Gamma Xi Delta. Wer es lieber etwas systematischer mag, kann auf die tabellarische Variante unserer Bücherliste zugreifen. Oder auf die Autorenseiten von Sandra und Marc auf amazon.de
Der Choker, ein eng um den Hals geschlungenes Halsband, ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Modeaccessoire geworden. Doch nur wenige scheinen zu wissen, welche Bedeutung sich hinter dem schwarzen Halsband verbirgt. Die Geschichte und die Ursprünge des Chokers sind faszinierend und vielfältig, mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen und Epochen. In diesem Blogbeitrag werden … Der Choker – Ursprung und Geschichte des Samthalsbandes weiterlesen →
Hemmungen, Ängste und Hemmungen schränken oft unsere Freiheit ein, uns auszudrücken. Sie hindern uns daran, uns so zu akzeptieren, wie wir wirklich sind, und verhindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Frauen ist es jedoch wichtig, diese einschränkenden Überzeugungen zu hinterfragen, vor allem wenn es um unsere Beziehung zu unserem Körper geht. In … Hemmungen überwinden: Eine Reise zur Selbstakzeptanz weiterlesen →
Wie ein Kuss ist ein Empfehlungsschreiben ein Gütesiegel, mit dem man sich wie Aschenputtel auf dem Ball fühlen kann. Aber nicht alle Sororities messen ihm die gleiche Bedeutung bei. Tatsächlich kann der Ton eines Empfehlungsschreibens über deine Chancen entscheiden, in eine Schwesternschaft aufgenommen zu werden. Da so viele Schwesternschaften ihre Richtlinien für Empfehlungsschreiben ändern, kann … Die Geheimnisse der Empfehlungsschreiben von Sororitites lüften weiterlesen →
Dein Körper ist dein Tempel. Er ist ein Gefäß der Schönheit und Einzigartigkeit, das dich durch dein Leben trägt. Manchmal hast du vielleicht das Gefühl, nicht gut genug zu sein, aber das ist eine Lüge, die uns die Gesellschaft eingetrichtert hat. Die Wahrheit ist, dass du perfekt bist, so wie du bist. Um ein glückliches … Dein Körper, Deine Regeln: Wie Du zu Selbstakzeptanz findest weiterlesen →
Der Beitritt zu einer Sorority kann für viele junge Frauen eine aufregende Erfahrung sein, wenn sie auf dem College eine neue Reise beginnen. Eine der beliebtesten Traditionen in Sororities ist die Zuweisung einer Großen Schwester zu einer Kleinen Schwester, wobei die Große Schwester ihre jüngere Schwester anleitet und unterstützt. Trotz der besten Absichten kann es … Die Komplexität von Big-Little-Beziehungen in Sororities weiterlesen →
Mode war schon immer ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie ist nicht nur ein Mittel, um unseren Körper zu bedecken, sondern dient auch als eine Form der Selbstdarstellung. Kleidung und Accessoires helfen uns, unsere Persönlichkeit zu zeigen und zu zeigen, wie wir uns fühlen. Für viele Menschen ist Mode mehr als nur ein Trend; sie … Die Rolle der Mode für Selbstbewusstsein und Körperakzeptanz weiterlesen →
Die französische Ausgabe der fesselnden Erzählung “Bühnenangst“, die jetzt den Titel “Peur” trägt, ist nach sieben Jahren endlich da. Grund genug, noch einmal einen genaueren Blick auf die psychologischen Implikationen der Geschichte zu werfen. Die Handlung spielt während der Proben für das Theaterstück “Angst” des albanischen Autors Aleksandër Caliqi. Hintergrund ist der sogenannte Lotterieaufstand in … Die psychologischen Implikationen des Genres ENF in “Bühnenangst” weiterlesen →
Als Erotikautorin weißt du, wie wichtig es ist, sich selbstbewusst zu fühlen und die Kontrolle über den eigenen Körper zu haben. Aber wie sieht es außerhalb des Schlafzimmers aus? Hast du jemals darüber nachgedacht, wie deine Körpersprache dein Selbstvertrauen und dein Durchsetzungsvermögen ausdrückt? Hier kann ein Selbstverteidigungskurs Abhilfe schaffen. Du lernst nicht nur wertvolle körperliche … Wie du dich durch einen Selbstverteidigungskurs selbstbewusster und sexy fühlen kannst weiterlesen →
Wenn wir die Entwicklung von Kunstformen von einem Jahrzehnt zum nächsten beobachten, können wir nicht anders, als die Anstrengungen zu bewundern, die Künstler/innen unternehmen, um ein Kunstwerk zu schaffen, das die Zeit überdauert. Die Welt des Tanzes und der Performance-Kunst hat im letzten Jahrhundert weitreichende Veränderungen erlebt, von den Pionieren des Ausdruckstanzes im frühen 20. … Vom Ausdruckstanz zur Performance-Kunst: Eine Reise durch das Jahrhundert weiterlesen →