Wir analysieren Texte aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch und machen uns Gedanken, wie qualitativ hochwertige Erotik heute aussehen kann. Wir haben keine Patentrezepte, sondern bringen unsere Überlegungen und Überzeugungen zur erotischen Literatur zu Papier.
Dabei sehen wir die hier vorgestellten Texte als “Work in Progress” an, die ständig erweitert und aktualisiert werden, sobald wir neue, spannende Beispiele oder Themen finden. Im Idealfall entsteht so mit der Zeit ein Ideenpool der erotischen Literatur für alle, die selbst schreiben.
Die Kunst, eine Berührung zu beschreiben, kann mehr als nur körperliche Empfindungen vermitteln; sie kann Machtdynamiken, emotionale Verbindungen und sogar Wendungen in der Handlung aufzeigen. Aber mit großer Macht kommt auch große Verantwortung, vor allem, wenn es darum geht, über intime Momente zu schreiben. Auch wenn Fifty Shades of Grey nicht jedermanns Sache ist, so … Das Machtspiel der Berührung im kreativen Schreiben weiterlesen →
Eine feministische Perspektive Als feministische Autorin habe ich schon oft das Argument gehört, dass Nacktheit und Erotik austauschbare Begriffe sind. Dieser Gedanke macht mich wütend, weil er den weiblichen Körper völlig außer Acht lässt und ihn auf eine bloße sexuelle Objektivierung reduziert. In diesem Blogbeitrag werde ich den Unterschied zwischen Nacktheit und Erotik aus einer … Nacktheit vs. Erotik weiterlesen →
Das Leben in einer Sorority wird oft als glamourös dargestellt, mit Mitgliedern, die immer perfekt und zurechtgemacht aussehen. Doch hinter den Kulissen wird oft eine dunkle Seite übersehen: der Druck, einem bestimmten Körpertyp zu entsprechen, der zu Bulimie und Anorexia nervosa führen kann. Leider kann dieser Druck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Bulimie und Anorexia … Die ungesunde Seite der Sororities: Körperbild und Essstörungen weiterlesen →
Sich mit seinem Körper versöhnen Exhibitionismus ist seit jeher ein kontroverses Thema, insbesondere wenn es um die Darstellung von Frauen in der erotischen Literatur geht. Manche behaupten, dass Frauen dadurch objektiviert werden, während andere sagen, dass es sich dabei einfach um eine Form der Selbstdarstellung handelt. Unabhängig davon, wie man zu diesem Thema steht, ist … Exhibitionismus in der erotischen Literatur weiterlesen →
Seien wir ehrlich, wir alle haben schon erotische Literatur gelesen, die uns erschaudern, würgen oder sogar wütend das Buch an die Wand werfen ließ. Aber hast du dich jemals gefragt, was ein gutes Stück erotischer Literatur ausmacht? Es sind nicht nur dampfende Sexszenen oder grafische Beschreibungen von Körperteilen. Ein guter erotischer Roman hat eine starke … Die Kunst des Plottens in der erotischen Literatur weiterlesen →
Wenn wir über den menschlichen Körper und seine Verführungskraft nachdenken, fallen uns meist die klassischen Zeichen der Sexualität ein: das Dekolleté, die Kurven, die Beine und der Hintern. Vom Bauchnabel, dieser süßen kleinen Beule zwischen den Bauchmuskeln, hören wir nur selten. Aber Schriftstellerinnen und Schriftsteller waren schon immer vom erotischen Potenzial des Bauchnabels fasziniert. Lass … Die sinnliche Seite des Bauchnabels entdecken weiterlesen →
Die Grenzen der Scham Reality-TV ist für viele Zuschauer zu einem unbestreitbaren Vergnügen geworden. Von “The Bachelor” bis “Survivor” – wir lieben es, zu sehen, wie sich das Drama vor unseren Augen entfaltet, wenn die Teilnehmer/innen gegeneinander um einen Preis kämpfen. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie diese Reality-Shows die Handlungen und das Verhalten … Die Dramaturgie von Casting Shows weiterlesen →
Als Autorin oder Autor ist es deine Aufgabe, mit Worten lebendige Bilder zu malen. Oft vergessen Schriftsteller/innen jedoch den Tastsinn in ihrer Erzählung. Der Tastsinn kann deiner Geschichte eine weitere Ebene hinzufügen, indem er den Leserinnen und Lesern eine sinnliche Erfahrung bietet, die die Emotionen und den Tonfall verstärkt. Lass uns also in die Kunst … Die Macht der Berührung. Sinnliche Details beim kreativen Schreiben einbauen weiterlesen →
Sind wir alle VoyeuristInnen? Die Antwort lautet: Im gewissen Maße, ja. Studien haben gezeigt, dass inzwischen die meisten Menschen regelmäßig, sei es im Film oder im Internet, mehr oder weniger nackten Menschen zusehen – und dies auch durchaus genießen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen normalem Interesse an Intimität und Voyeurismus? Es geht im Voyeurismus … Voyeurismus verstehen weiterlesen →
Die größte Poetin, die du nicht liest Wenn du ein Schriftsteller bist, hast du wahrscheinlich schon von Homer, Virgil und Ovid gehört. Aber hast du schon von Sappho gehört? Sie ist eine der einflussreichsten Dichterinnen der Geschichte, und doch ist ihr Werk nicht so bekannt, wie es sein sollte. Sappho ist eine Dichterin, die jeder … Sappho – die Dichterin lesbischer Liebe weiterlesen →