Wir analysieren Texte aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch und machen uns Gedanken, wie qualitativ hochwertige Erotik heute aussehen kann. Wir haben keine Patentrezepte, sondern bringen unsere Überlegungen und Überzeugungen zur erotischen Literatur zu Papier.
Dabei sehen wir die hier vorgestellten Texte als “Work in Progress” an, die ständig erweitert und aktualisiert werden, sobald wir neue, spannende Beispiele oder Themen finden. Im Idealfall entsteht so mit der Zeit ein Ideenpool der erotischen Literatur für alle, die selbst schreiben.
Candice Bushnells “Sex and the City” ist eine Serie, die die Art und Weise revolutionierte, wie wir Frauen und Sexualität im Fernsehen sehen. Sie gab weiblichen Fantasien und Wünschen eine Stimme, die zuvor nur selten in der Öffentlichkeit diskutiert wurden. Die Serie hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Literatur und inspirierte eine ganze Generation … Was Erotikautorinnen von Candice Bushnells “Sex and the City” lernen können weiterlesen →
Haare haben eine ausgeprägte Fähigkeit, die Identität einer Figur in erotischen Romanen zu unterstreichen. Es geht nicht nur um Länge, Farbe und Stil – es symbolisiert mehr als das. Die Art und Weise, wie jemand sein Haar stylt, kann seine Persönlichkeit, seine Stimmung und sogar seinen kulturellen oder historischen Hintergrund widerspiegeln. In diesem Blogbeitrag gehen … Haare und Identität in erotischen Romanen: Unter der Oberfläche weiterlesen →
Erotische Literatur enthält oft explizite Beschreibungen von menschlichen Körpern in verschiedenen sexuellen Szenarien. Manche Menschen sind der Meinung, dass diese Art des Schreibens notwendig ist, um das volle sexuelle Erlebnis zu vermitteln, während andere argumentieren, dass es die Figuren objektiviert und unrealistische Schönheitsstandards fördert. In diesem Blog werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen … Explizite Beschreibung von Körpern in der erotischen Literatur: Pro und Kontra weiterlesen →
Als Erotikautorinnen und -autoren ist es unser wichtigstes Ziel, rohe Emotionen zu vermitteln und mit unseren Leserinnen und Lesern auf einer tieferen Ebene in Kontakt zu treten, indem wir sie in die innersten Sehnsüchte und Verletzlichkeiten unserer Figuren eintauchen lassen. Unsicherheit in unseren Texten darzustellen, kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein. Unsicherheit ist ein komplexes … Unsicherheit meisterhaft beschreiben weiterlesen →
In den letzten Jahren wurden immer wieder die Cloud-Konten von Schauspielerinnen gehackt und Nacktbilder von ihnen im Internet veröffentlicht. Erstaunlicherweise wird die Schuld weniger bei den Hackern gesucht, als den betroffenen Frauen untergeschoben: Wenn ihr nicht wollt, dass diese Bilder in Umlauf kommen, hättet ihr sie nicht erst machen dürfen, so die Argumentation. Das ist … Nacktbilder als Währung der Liebe: Sexting unter Jugendlichen weiterlesen →
Die HBO-Serie “Euphoria” hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2019 für viel Aufsehen gesorgt, vor allem wegen ihrer rohen und realistischen Darstellung des Highschool-Lebens und der Probleme, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Von Sucht bis hin zu psychischen Problemen scheut die Serie nicht davor zurück, die dunklen Seiten des Erwachsenwerdens zu erforschen, was bei den … HBO’s Euphoria: Wie es ist, heute jung zu sein weiterlesen →
Als Erotikautorinnen und -autoren ist es wichtig zu verstehen, wie wirksam es ist, durch unser Schreiben so zu kommunizieren, dass selbst alltägliche Dinge so wirken, als sähen wir sie zum ersten Mal. Deshalb spielt Viktor Shklovskys Konzept der Verfremdung von Objekten und Erfahrungen in der Literatur und Kunst eine wichtige Rolle, denn es hilft, alltäglichen … Verfremdung als Stilmittel: Als sähe man sie zum ersten Mal weiterlesen →
Als Erotikautor/in kann die Art und Weise, wie du über Berührungen schreibst, deine Geschichte von einer weiteren dampfenden Szene zu etwas wirklich Unvergesslichem machen. Der Aufbau von Vorfreude und Spannung durch körperliche Berührungen ist ein Schlüsselelement, um eine fesselnde und unvergessliche erotische Geschichte zu schreiben. In diesem Blogbeitrag werden wir verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie du … Berührungen: Vorfreude in erotischen Geschichten aufbauen weiterlesen →
Der menschliche Körper ist ein Kunstwerk, und die erotische Literatur konzentriert sich oft auf seine verführerischen Qualitäten. Während Brüste und Genitalien die offensichtlichen Schwerpunkte sind, sind Schriftsteller schon lange von der Anziehungskraft des Gesäßes fasziniert. Von der klassischen Literatur bis hin zur modernen Erotik wurde das Gesäß als Zone der Lust, als Symbol der erotischen … Die Sinnlichkeit des Hinterns: Sein Reiz für die erotische Literatur weiterlesen →
Der Mythos der Amazonenkriegerinnen fesselt die Fantasie schon seit Jahrhunderten. Diese wilden Kriegerinnen, denen man nachsagt, dass sie sich eine Brust abgeschnitten haben, um ihre Bogenschießkünste zu verbessern, und die sich einem Leben des Krieges und der Unabhängigkeit verschrieben haben, wurden in unzähligen Werken der Kunst und Literatur verewigt. Es kann jedoch schwierig sein, Fakten … Der Mythos der Amazonen-Kriegerinnen: Fakten und Fiktion weiterlesen →