Archiv der Kategorie: Erotika schreiben

Wir analysieren Texte aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch und machen uns Gedanken, wie qualitativ hochwertige Erotik heute aussehen kann. Wir haben keine Patentrezepte, sondern bringen unsere Überlegungen und Überzeugungen zur erotischen Literatur zu Papier.
Dabei sehen wir die hier vorgestellten Texte als “Work in Progress” an, die ständig erweitert und aktualisiert werden, sobald wir neue, spannende Beispiele oder Themen finden. Im Idealfall entsteht so mit der Zeit ein Ideenpool der erotischen Literatur für alle, die selbst schreiben.

Die digitale Enthüllung: Voyeurismus im Zeitalter der Vernetzung

Die Faszination des verborgenen Blicks durchzieht die Literaturgeschichte wie ein roter Faden – von den verstohlenen Beobachtungen in mittelalterlichen Gedichten bis hin zur raffinierten Blicklenkung in der Moderne. Im digitalen Zeitalter erfährt dieses uralte Motiv eine bemerkenswerte Transformation, die angehenden Autoren erotischer Literatur ein faszinierendes Spannungsfeld eröffnet: die Verbindung von Voyeurismus mit den Möglichkeiten moderner … Die digitale Enthüllung: Voyeurismus im Zeitalter der Vernetzung weiterlesen

Carmen Maria Machado: Wenn Erotik auf Horror trifft

Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich gleichzeitig erregt und erschaudern lässt? Ein Buch, das die Grenzen deines Körpers verschwimmen lässt und dich fragt: Was ist real? Was ist möglich? Und vor allem: Wem gehört eigentlich dein Körper? Carmen Maria Machado hat mit ihrer Kurzgeschichtensammlung “Ihr Körper und andere Teilhaber” (2017) genau solche … Carmen Maria Machado: Wenn Erotik auf Horror trifft weiterlesen

Der Hals im Creative Writing: Ein Leitfaden für Autoren erotischer Literatur

Die verborgene Landschaft der Berührung Der Hals – jene schmale Brücke zwischen Gedanken und Gefühl – birgt ein Universum sinnlicher Möglichkeiten, das in der erotischen Literatur oft nur flüchtig gestreift wird. Dabei verbirgt sich hier eine Landschaft voller Nuancen, die eure Prosa mit einer neuen Dimension der Intimität bereichern kann. Als Autoren erotischer Literatur sucht … Der Hals im Creative Writing: Ein Leitfaden für Autoren erotischer Literatur weiterlesen

Verletzlichkeit in erotischen Texten: Eine psychologische Dimension

In der Welt der erotischen Literatur steht oft die körperliche Begegnung im Vordergrund. Doch was einen erotischen Text wahrhaft eindringlich macht, ist häufig nicht die explizite Darstellung, sondern die Einbeziehung emotionaler Verletzlichkeit. Diese psychologische Dimension eröffnet Tiefenschichten, die rein physische Beschreibungen nicht erreichen können. Die Offenlegung innerer Verwundbarkeit – sei es durch Unsicherheiten, Ängste oder … Verletzlichkeit in erotischen Texten: Eine psychologische Dimension weiterlesen

Dark Romance: Ein Leitfaden für junge Autoren

Was ist Dark Romance? Dark Romance ist ein Subgenre der Liebesromane, das sich durch düstere Themen, moralische Ambiguität und komplexe, oft toxische Beziehungsdynamiken auszeichnet. Es überschreitet bewusst Grenzen und erforscht die Schattenseiten der menschlichen Psyche und Beziehungen. Im Gegensatz zu klassischen Liebesromanen taucht Dark Romance tief in Themenbereiche wie Obsession, Kontrolle, Trauma und Macht ein. … Dark Romance: Ein Leitfaden für junge Autoren weiterlesen

Der Schreibstil als Stimmungsträger – Wie Form und Inhalt harmonieren

Ein Guide für angehende Autor:innen “Der Schreibstil sollte zur Stimmung der Geschichte passen.” – Dieser scheinbar simple Satz aus Schreibratgebern kann Anfänger:innen ratlos zurücklassen. Was bedeutet das konkret und wie setzt man es um? In diesem Blogpost möchte ich dieses Prinzip entschlüsseln und mit praktischen Beispielen veranschaulichen. Die Symbiose von Stil und Inhalt Der Schreibstil … Der Schreibstil als Stimmungsträger – Wie Form und Inhalt harmonieren weiterlesen

Vertrauen als dramaturgisches Element in erotischer Literatur

In der erotischen und New-Adult-Literatur ist Vertrauen ein fundamentales Element. Es bildet die Basis für intime Begegnungen und emotionale Entwicklung der Charaktere. Wie kannst du als Autor Vertrauen überzeugend darstellen und dramaturgisch nutzen? Die psychologische Dimension des Vertrauens Vertrauen entwickelt sich schrittweise und ist eng mit Verletzlichkeit verbunden. In der erotischen Literatur zeigt sich Vertrauen … Vertrauen als dramaturgisches Element in erotischer Literatur weiterlesen

Stereotype durchbrechen: Der Mund in der modernen erotischen Literatur

Wer heute erotische Literatur schreibt, steht vor einer spannenden Herausforderung: Wie können wir Erotik abseits überholter Geschlechterklischees erschaffen? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie du in deinen Texten neue Wege gehen kannst. Die Last der Tradition Traditionell wurde der weibliche Mund oft auf passive Eigenschaften reduziert: “weiche Lippen”, “der sanft geschwungene Mund”, “einladend … Stereotype durchbrechen: Der Mund in der modernen erotischen Literatur weiterlesen

Ottessa Moshfegh: “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung” als Meilenstein der Weird Girl Fiction

Ottessa Moshfeghs Roman “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung” (2018) ist ein Paradebeispiel der Weird Girl Fiction. Die Geschichte einer jungen Frau, die sich mittels Medikamenten für ein Jahr in den Schlaf flüchtet, zeigt exemplarisch, wie man unkonventionelle weibliche Charaktere erschafft und dabei gesellschaftliche Erwartungen radikal unterläuft. Die Anti-Heldin Die namenlose Protagonistin ist wohlhabend, attraktiv … Ottessa Moshfegh: “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung” als Meilenstein der Weird Girl Fiction weiterlesen

Weird Girl Fiction: Die Kunst der unangepassten Heldinnen

Im Zentrum der zeitgenössischen Literatur hat sich ein neues Genre entwickelt, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut: Weird Girl Fiction. Als Autor*in solltest du dieses Genre kennen, denn es bietet spannende Möglichkeiten, moderne weibliche Charaktere authentisch und vielschichtig darzustellen. Die Entstehung eines Genres Weird Girl Fiction entstand als Gegenbewegung zu den oft übermäßig idealisierten und perfektionierten … Weird Girl Fiction: Die Kunst der unangepassten Heldinnen weiterlesen