Wenn wir über den menschlichen Körper und seine Verführungskraft nachdenken, fallen uns meist die klassischen Zeichen der Sexualität ein: das Dekolleté, die Kurven, die Beine und der Hintern. Vom Bauchnabel, dieser süßen kleinen Beule zwischen den Bauchmuskeln, hören wir nur selten. Aber Schriftstellerinnen und Schriftsteller waren schon immer vom erotischen Potenzial des Bauchnabels fasziniert. Lass … Die sinnliche Seite des Bauchnabels entdecken weiterlesen →
Die Grenzen der Scham Reality-TV ist für viele Zuschauer zu einem unbestreitbaren Vergnügen geworden. Von “The Bachelor” bis “Survivor” – wir lieben es, zu sehen, wie sich das Drama vor unseren Augen entfaltet, wenn die Teilnehmer/innen gegeneinander um einen Preis kämpfen. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie diese Reality-Shows die Handlungen und das Verhalten … Die Dramaturgie von Casting Shows weiterlesen →
Als Autorin oder Autor ist es deine Aufgabe, mit Worten lebendige Bilder zu malen. Oft vergessen Schriftsteller/innen jedoch den Tastsinn in ihrer Erzählung. Der Tastsinn kann deiner Geschichte eine weitere Ebene hinzufügen, indem er den Leserinnen und Lesern eine sinnliche Erfahrung bietet, die die Emotionen und den Tonfall verstärkt. Lass uns also in die Kunst … Die Macht der Berührung. Sinnliche Details beim kreativen Schreiben einbauen weiterlesen →
Hell Week, auch bekannt als Recruitment Week oder Rush Week, ist ein Begriff, der in amerikanischen Studentinnenverbindungen (Sororities) verwendet wird, um einen intensiven Zeitraum von Anwerbungsaktivitäten zu bezeichnen, in dem potenzielle neue Mitglieder (PNMs) an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten teilnehmen, um ihre Kompatibilität mit einer Studentinnenverbindung festzustellen und möglicherweise eine Einladung zum Beitritt zu erhalten. … Was ist eine Hell Week? weiterlesen →
Das Konzept von Signature Looks ist bei amerikanischen Sororities weit verbreitet. Es ist eine Art von Outfit, das von Mitgliedern einer Sorority getragen wird und oft mit der Sorority selbst in Verbindung gebracht wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Signature Looks, die von Sororities verwendet werden. Ein Beispiel wären T-Shirts mit dem Namen der … Signature Look weiterlesen →
Die größte Poetin, die du nicht liest Wenn du ein Schriftsteller bist, hast du wahrscheinlich schon von Homer, Virgil und Ovid gehört. Aber hast du schon von Sappho gehört? Sie ist eine der einflussreichsten Dichterinnen der Geschichte, und doch ist ihr Werk nicht so bekannt, wie es sein sollte. Sappho ist eine Dichterin, die jeder … Sappho – die Dichterin lesbischer Liebe weiterlesen →
Fällt es dir schwer, deinen Figuren einen wirksamen Ausdruck der Bedrückung zu geben, der ihrer Komplexität gerecht wird? Fühlst du dich davon überwältigt, wie tief sie sich auf die mentale, emotionale, körperliche und kognitive Ebene eines Menschen auswirken kann? Als Erotikautorinnen und -autoren sind wir vielleicht damit vertraut, wie sich diese Gefühle in unseren Geschichten … Bedrückung meisterhaft beschreiben weiterlesen →
Nacktheit wird im Theater schon seit Jahrhunderten verwendet, wobei Beispiele bis zum antiken griechischen Theater zurückreichen. Tatsächlich war Nacktheit ein gängiges Element in griechischen Tragödien und Komödien, in denen die Schauspieler oft nackt auftraten. In einigen Fällen diente die Nacktheit dazu, Figuren wie Götter oder Helden darzustellen, die Ideale von körperlicher Schönheit und Stärke verkörpern … Nackt in der Öffentlichkeit 4: Shakespeares Der Sturm – nackt im New York Central Park weiterlesen →
Im Laufe der Jahre haben viele Prominente den Bodysuit als Top in ihren Straßen-Looks getragen und ihn zu einem modischen Trend gemacht. Hier sind einige Gründe dafür.
Brigitte Bardot war in den 1950er und 1960er Jahren eine berühmte französische Schauspielerin und ein internationales Sexsymbol. Der Film “Ewig lockt das Weib” (Originaltitel: “Et Dieu… créa la femme”), in dem sie mit nackten Füßen tanzt, wurde 1956 veröffentlicht und trug dazu bei, sie zur Ikone einer neuen Gattung von Frauen zu machen. Es gibt … Brigitte Bardot, die barfüßige Ikone weiterlesen →