Hast du schon einmal ein kribbelndes Gefühl im Mund verspürt, wenn du verschiedene Geschmacksrichtungen probierst? Es sind nicht nur deine Geschmacksknospen, die darauf reagieren, sondern auch dein Geruchs-, Tast- und sogar dein Sehsinn. Sinnlichkeit ist eine komplexe Erfahrung, die durch die Kombination von Geschmack und Erotik noch verstärkt werden kann. Schon in der Antike war … Ein Fest für die Sinne: Die Wechselwirkung von Geschmack und Erotik weiterlesen →
Als Erotikautorinnen und -autoren ist es unser Ziel, bei unseren Leserinnen und Lesern ein intensives Verlangen und Vorfreude zu wecken. Wir wollen, dass unsere Geschichten eine starke emotionale Reaktion hervorrufen und unser Publikum nach mehr verlangt. Aber wie können wir das erreichen? Wie schaffen wir diese wirksamen Momente, die unsere Leser/innen dazu bringen, die Seiten … Erotische Spannung aufbauen: Techniken zur Erzeugung von Antizipation und Verlangen weiterlesen →
Wenn du ein aufstrebender Erotikautor bist, hast du vielleicht schon von dem kontroversen Roman “Türkische Früchte” (Neuübersetzung 2012 unter dem Titel “Türkischer Honig”) des niederländischen Autors Jan Wolkers gehört. Dieser Roman wurde 1969 veröffentlicht und löste eine Sensation aus, die ihn zu einem der meistdiskutierten Bücher der Geschichte machte. Die anschaulichen Beschreibungen grafischer Sexszenen und … Als ein erotischer Roman zum Meisterwerk der modernen niederländischen Literatur wurde: “Türkische Früchte” von Jan Wolkers weiterlesen →
Als Erotikautorin oder -autor ist die Sprache der Sinne eines der wirksamsten Werkzeuge in deinem Arsenal. Allein deine Worte können die Leser/innen an einen anderen Ort, in eine andere Zeit und in eine andere Erfahrung versetzen. Einer der wichtigsten Sinne, die du ansprechen kannst, ist der Geschmack, der dazu beitragen kann, ein wirklich eindringliches und … What’s in a Kiss? Mit allen Sinnen küssen weiterlesen →
Erotik-Autor/innen sind es gewohnt, komplexe Charaktere mit einer Vielzahl sexueller Erfahrungen und Wünsche zu entwerfen. Manchen Autor/innen fällt es jedoch schwer, sexuelle Hemmungen effektiv darzustellen. Sexuelle Hemmungen sind die verschiedenen emotionalen und körperlichen Barrieren, die Menschen daran hindern können, ihre sexuelle Freiheit voll auszuleben. Als Figurenentwickler ist es deine Aufgabe, die verschiedenen Erscheinungsformen sexueller Hemmungen … Sexuelle Hemmungen meisterhaft beschreiben weiterlesen →
Hast du als Erotikautorin oder -autor schon einmal darüber nachgedacht, in die Welt des Theaterspiels einzutauchen? Du fragst dich vielleicht, wie das Schreiben von Theaterstücken deinen erotischen Schreibfähigkeiten zugute kommen kann? Du wirst überrascht sein, dass es viele nützliche Techniken aus der Theaterdramaturgie gibt, die du auf dein kreatives Schreiben anwenden kannst. In diesem Blogbeitrag … Die Vorteile des Schreibens von Theaterstücken für Erotik-Autoren weiterlesen →
Als Erotikautorin oder -autor weißt du, wie wichtig es ist, das Aussehen deiner Figur in allen Einzelheiten zu beschreiben. Eine Möglichkeit, körperliche Merkmale zu kategorisieren, ist die Bestimmung von Hauttypen. Viele von uns sind mit dem “Colour Me Beautiful”-System vertraut, das den menschlichen Teint in vier Kategorien unterteilt: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. In diesem … Hauttöne beschreiben: Der Wintertyp weiterlesen →
Junge Menschen im Umfeld der Kirche stehen oft unter dem Druck, sich den Normen und Erwartungen der Gesellschaft anzupassen. Eine der größten Erwartungen, die an sie gestellt werden, ist, dass sie sich bis zu ihrer Heirat von sexuellen Aktivitäten fernhalten. Als Argument wird oft herangezogen, dass der Ausdruck „Ehebruch“ im biblischen Kontext auch vorehelichen Geschlechtsverkehr … „Kein Sex vor der Ehe“ als Romanthema weiterlesen →
Schon in jungen Jahren werden wir mit unrealistischen Schönheitsstandards konfrontiert. Wir werden mit Botschaften bombardiert, die uns sagen, wie wir aussehen, wie viel wir wiegen und welche Kleidung wir tragen sollen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass wir uns für unseren Körper schämen. Wenn wir uns für unseren Körper schämen, kann dies jedoch unsere psychische … Scham und Körperbild – Was du tun kannst, um dem Teufelskreis zu entkommen weiterlesen →