Vaginalkugeln, auch Liebeskugeln oder Geisha-Kugeln genannt, sind kleine, meist runde oder ovale Objekte, die vaginal eingeführt werden und dort verbleiben – oft im Alltag, beim Gehen, Tanzen, manchmal sogar während eines Gesprächs oder eines Dates. Sie bestehen aus Silikon, Metall oder Kunststoff, meist verbunden durch ein Band oder eine Schnur zum späteren Entfernen. Einige Modelle … Liebeskugeln – Wie ein kleines Objekt große Wirkung entfalten kann weiterlesen →
Selbstzweifel manifestieren sich nicht nur als Gedanken, sondern erzeugen ein komplexes Zusammenspiel von körperlichen und mentalen Reaktionen. Im New Adult-Genre können wir diese vielschichtigen Symptome nutzen, um unseren Charakteren authentische Tiefe zu verleihen. Die äußerlich sichtbaren Anzeichen Die Körpersprache verrät oftmals mehr als Worte. Bei akuter Selbstzweifel beobachten wir typische Verhaltensweisen: Das Verschränken der Arme … Selbstzweifel im Genre New Adult: Die Physiologie der Unsicherheit weiterlesen →
Wer während der Rush Week den offiziellen oder inoffiziellen Instagram-Accounts amerikanischer Sororities folgt, sieht immer wieder ein auffälliges Detail: junge Frauen, perfekt gestylt, ausgeleuchtet und inszeniert – und mit hochrotem Gesicht. Diese Röte ist selten nur Make-up oder Hitze. Oft ist es ein verräterisches Anzeichen dafür, dass die Situation ihnen unangenehm ist. Die Pose sitzt, … Wie Sororities Schamgrenzen verschieben weiterlesen →
Somerset Maugham verstand es, Gesichter so zu zeichnen, dass sie sich sofort in das Gedächtnis des Lesers brannten. Er nutzte präzise Beobachtung, um Anatomie, Ausdruck und Charakter in wenigen Sätzen zu vereinen. Dabei schrieb er weder blumig noch sentimental, sondern sachlich und doch tief menschlich. Beobachtung als Grundlage Maugham begann oft mit einer nüchternen Bestandsaufnahme. … Somerset Maughams Kunst, Gesichter zu beschreiben weiterlesen →
Massagen bieten in ENF-Geschichten (Embarrassed Nude Female) eine ideale Bühne für peinliche, aber sinnliche Szenarien. Die Kombination aus Intimität, Körperkontakt und unvorhergesehenen Ereignissen schafft Momente, die die Protagonistinnen in Verlegenheit bringen. Gerade für junge Autorinnen und Autoren eröffnet diese Kombination einen Raum für intensive, psychologisch dichte Szenen. Ziel ist das authentische Nachzeichnen von Scham, Unsicherheit … Massage im ENF: Peinlichkeit und Sinnlichkeit weiterlesen →
Ich war 19, als ich meine erste ABC-Party besuchte. Der Begriff sagte mir nichts, bis mir eine ältere Schwester in unserer Verbindung sagte: “You’ll love it. Just be creative. And remember – anything but clothes.” Ich dachte an Fasching, an Bastelprojekte, an Glitzer und Fantasie. Ich dachte nicht an die Blicke. Nicht an das Frösteln. … Die legendären ABC-Parties: Anything But Clothes weiterlesen →
Erotik lebt von Präsenz. Sie geschieht im Moment – im Körper, im Blick, in der Spannung zwischen Bewegung und Stillstand. Genau das macht den erotischen Film so lehrreich für Autor*innen: Er zeigt, was geschieht, statt es zu erklären. Er arbeitet mit Haltungen, Berührungen, Perspektiven. Und genau diese Mittel können auch deinem Schreiben neue Tiefe verleihen … Cinematographisch schreiben weiterlesen →
Wer Sorority hört, denkt oft an enge Shorts, schallendes Lachen und knallharte Hierarchien. In der erotischen Literatur hat sich ein fester Plot herausgebildet: Die schüchternen Neuen werden gezwungen, sich auszuziehen, Aufgaben zu erledigen, sexuelle Grenzen zu überschreiten – vor laufender Kamera. Man kennt das aus Filmreihen wie Haze Her, die eigentlich immer damit enden, dass … Sororities in der erotischen Literatur – zwischen Klischee und Körperwirklichkeit weiterlesen →
Reden wir mal über etwas, das wir alle wissen, aber selten offen ansprechen: die sorgfältig inszenierten Instagram-Posts von Sororities. Ihr wisst genau, wovon ich rede – diese scheinbar spontanen Schnappschüsse, die während der Rush Season, den Anwärterwochen und großen Greek-Events euren Feed überschwemmen. Die, die „mühelos schön“ aussehen, aber in Wirklichkeit drei Outfitwechsel, siebenundvierzig Takes … Sororities auf Instagram: Die „mühelose“ Ästhetik weiterlesen →