Hast du schon einmal ein kribbelndes Gefühl im Mund verspürt, wenn du verschiedene Geschmacksrichtungen probierst? Es sind nicht nur deine Geschmacksknospen, die darauf reagieren, sondern auch dein Geruchs-, Tast- und sogar dein Sehsinn. Sinnlichkeit ist eine komplexe Erfahrung, die durch die Kombination von Geschmack und Erotik noch verstärkt werden kann. Schon in der Antike war … Ein Fest für die Sinne: Die Wechselwirkung von Geschmack und Erotik weiterlesen →
Als Erotikautorin oder -autor ist die Sprache der Sinne eines der wirksamsten Werkzeuge in deinem Arsenal. Allein deine Worte können die Leser/innen an einen anderen Ort, in eine andere Zeit und in eine andere Erfahrung versetzen. Einer der wichtigsten Sinne, die du ansprechen kannst, ist der Geschmack, der dazu beitragen kann, ein wirklich eindringliches und … What’s in a Kiss? Mit allen Sinnen küssen weiterlesen →
In der erotischen Literatur geht es darum, sinnliches Vergnügen zu wecken und die Fantasie des Lesers anzuregen. Ein wesentlicher Aspekt des erotischen Erzählens ist das Verfassen von verlockenden Beschreibungen, die den Leser in das Erlebnis hineinziehen. In diesem Blog befassen wir uns mit der Kunst, köstliche Beschreibungen in erotischer Literatur zu verfassen, insbesondere Beschreibungen des … Die Kunst der Verführung: Sinnliche Darstellungen in der erotischen Literatur weiterlesen →
Wurdest du schon einmal durch den bloßen Hauch eines bestimmten Geruchs in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort versetzt? Der menschliche Geruchssinn ist zweifellos einer der eindrucksvollsten unserer fünf Sinne und kann starke Erinnerungen, Gefühle und Verhaltensreaktionen auslösen. Als Romanautoren wissen wir, dass Gerüche eine fiktive Welt erschaffen, Stimmungen und Charaktere hervorrufen und … Die Macht der Gerüche nutzen: Wie Gerüche die Charaktere beeinflussen und die Handlung vorantreiben können weiterlesen →
Im römischen Theater, vor allem in Form von Pantomime oder Mimus, gab es Nacktheit auf der Bühne, um einen lustvollen Effekt zu erzielen. Diese Aufführungen zeichneten sich durch ihren hochdramatischen und oft sinnlichen Charakter aus. Hier sind einige wichtige Punkte zur Nacktheit in der römischen Pantomime: Pantomime-Aufführungen Die Pantomime war eine beliebte Form der Unterhaltung … Die Rolle der Nacktheit im antiken römischen Theater weiterlesen →
In der Welt der erotischen Literatur bemühen sich die Autorinnen und Autoren, ihren Leserinnen und Lesern eindringliche und anregende Erlebnisse zu bieten. Während visuelle und beschreibende Sprache oft eingesetzt werden, um lebendige Bilder zu schaffen, kann auch der Geschmack eine wichtige Rolle dabei spielen, die Erregung zu steigern, Emotionen hervorzurufen und die Verbindung des Lesers … Die Sinnlichkeit genießen: Die Rolle des Geschmacks in der erotischen Literatur weiterlesen →
Sigmund Freud war ein österreichischer Neurologe und Begründer der Psychoanalyse. Seine Arbeit revolutionierte das Feld der Psychologie und viele seiner Theorien sind auch heute noch aktuell. Eines seiner berühmtesten Konzepte ist die Idee der sexuellen Neugier und des Voyeurismus. Freud glaubte, dass Menschen von Natur aus neugierig sind und sich zu allem hingezogen fühlen, was … Sigmund Freuds Konzept der sexuellen Neugierde und des Voyeurismus weiterlesen →
Viele Jahre lang wurde erotische Literatur mit der Objektivierung von Frauenkörpern und der Aufrechterhaltung von schädlichen Stereotypen über Geschlechterrollen in Verbindung gebracht. Eine wachsende Bewegung feministischer Autorinnen und Leserinnen stellt diese Annahme jedoch in Frage und nutzt die Kraft der Fiktion, um weibliches Begehren, Lust und Handlungsfähigkeit zu feiern. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich … Erotische Literatur aus feministischer Sicht: Eine Reise durch Bücher, die die weibliche Lust feiern weiterlesen →
Hast du jemals ein Buch gelesen oder einen Film gesehen, bei dem du das Gefühl hattest, mitten im Geschehen zu sein? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Autoren dieser Geschichte sensorische Details verwendet haben, um dich in die von ihnen geschaffene Welt eintauchen zu lassen. Während sich viele Autoren auf das Sehen und Hören konzentrieren, … Das Spiel mit Kontrasten und Spannung: Die Kunst, Gerüche beim Schreiben zu verwenden weiterlesen →