Das wahre Geheimnis, um großartige Geschichten zu schreiben, ist das Verständnis des Plots. Der Plot ist der Motor einer Geschichte – ohne ihn gibt es keinen Fortschritt, keine Spannung, keinen Konflikt und keine Auflösung. Er ist der Rahmen, der alles zusammenhält und die LeserInnen bei der Stange hält. Im Grunde genommen ist er das, was eine Geschichte erzählenswert macht!
Erotische Erzählungen, insbesondere ENF-Literatur (Embarrassed Nude Female), werden oft als pornografisches Material abgetan. Dabei bieten sie mehr als nur sexuelle Befriedigung. ENF-Erzählungen befassen sich mit dem komplexen Zusammenspiel von menschlicher Sexualität, Machtdynamik und Scham. In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Psychologie hinter ENF-Literatur und was sie über unsere tiefsten Sehnsüchte verraten kann. Zuerst wollen wir … Die Psychologie der ENF-Literatur weiterlesen →
Erotische Geschichten leben oft von der Intensität der körperlichen Begegnungen zwischen den Figuren. Eine gute Handlung und die Entwicklung der Charaktere sind jedoch ebenso wichtig, um eine fesselnde und unterhaltsame Geschichte zu schreiben. Ohne eine logische und glaubwürdige Erzählung können erotische Geschichten flach wirken und die emotionale Tiefe vermissen lassen, die nötig ist, um die … Logik und Glaubwürdigkeit in erotischen Geschichten weiterlesen →
In der Welt des erotischen Erzählens ist es wichtig, glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, um die Leserinnen und Leser in den Bann zu ziehen und sie bei der Stange zu halten. Bei ENF-Geschichten (Embarrassed Nude Female) ist es sogar noch wichtiger, eine sympathische und glaubwürdige Figur zu schaffen. Aber wo soll man anfangen? In diesem Blogbeitrag … Glaubwürdige Charaktere in der ENF-Literatur entwickeln weiterlesen →
Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um einen Hauch von Intimität und Wärme in deinen Text zu bringen. Da das kalte Wetter die Figuren dazu zwingt, mehr Zeit drinnen zu verbringen, bietet sich ihnen die Gelegenheit, eine tiefere Verbindung aufzubauen. In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage nach, wie du die gemütliche Winteratmosphäre nutzen kannst, … Verwende den Winter, um Intimität und Spannung zu erzeugen weiterlesen →
Weihnachten ist für viele die Zeit, sich mit einem guten Buch zurückzuziehen, die Fantasie zu entfesseln und in die Welt der Sinnlichkeit und Leidenschaft einzutauchen. Weihnachten ist daher auch die perfekte Zeit, um deinem Text einen Hauch von Prickeln zu verleihen und die lüsterne Seite der Feiertage zu erkunden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, … Sinnliche Weihnachtsfantasien: Ein Hauch von Wärme für die Feiertage weiterlesen →
Als Erotikautor/in ist es immer wichtig, das Liebesspiel deiner Protagonist/innen aufregend und frisch zu halten. Neben den bewährten Techniken des Rollenspiels und BDSM suchst du vielleicht nach Möglichkeiten, ihre Abenteuer im Schlafzimmer auf eine andere Art zu würzen. Dann ist das Wachsspiel vielleicht genau das Richtige für dich! Wax Play ist eine spielerische Einführung in … Alles was du über Wax Play wissen musst weiterlesen →
Dreier, auch bekannt als Ménage-a-trois, sind eine beliebte Fantasie für viele Menschen. Die Vorstellung, mit zwei Partnern gleichzeitig Sex zu haben, kann berauschend sein, aber auch eine komplizierte Erfahrung. Es gibt viele Faktoren, die du berücksichtigen musst, wenn du über einen Dreier schreibst, z.B. die emotionalen Auswirkungen, das Potenzial für Eifersucht und die Logistik des … Ménage-a-trois: Das Für und Wider von Dreiern weiterlesen →
ENF (embarrassed naked female) ist ein Subgenre der Erotik, das sich auf Themen wie Nacktheit, Peinlichkeit und Verletzlichkeit konzentriert. Obwohl dieses Subgenre sehr intensiv und eindringlich sein kann, ist es manchmal schwierig, die Emotionen und Gefühle einer Szene effektiv zu vermitteln, ohne sich auf überstrapazierte Klischees oder fade Beschreibungen zu verlassen. Eine Möglichkeit, die Erotik … Visuelle Symbole im ENF weiterlesen →
Für viele hat der Film “Der letzte Tango in Paris” von Regisseur Bernardo Bertolucci die Art und Weise definiert, wie Sexszenen in den 70er Jahren im Kino dargestellt und erzählt wurden. Unter dem Einfluss der französischen Nouvelle-Vague-Bewegung, die die Erzählweise und die visuellen Techniken der damaligen Zeit beeinflusste, ging Bertolucci mit einer rohen, expliziten Darstellung … Der letzte Tango in Paris: Die Erzähl-Revolution der 70er weiterlesen →
Als Autorin oder Autor möchtest du, dass sich deine Leserinnen und Leser in deiner Geschichte wiederfinden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Schaffung von Figuren mit klaren Zielen. Aber was genau sind Charakterziele und wie funktionieren sie im kreativen Schreiben? In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Charakterzielen beschäftigen, mit den … Die Bedeutung von Charakterzielen im erotischen Schreiben weiterlesen →