Wie entwickeln sich Emotionen? Wie fühlen sie sich an? Was passiert mit unserem Körper? Wie erkennen wir sie bei anderen? Wie beschreiben andere Autoren sie?
Als Erotikautoren ist es wichtig, nicht nur die körperlichen Empfindungen der Intimität zu beschreiben, sondern auch die psychologischen und emotionalen Zustände, die damit einhergehen. Einer dieser psychologischen Zustände ist die Neugier – der Wunsch, mehr über die andere Person zu erfahren und ihren Körper und Geist zu erkunden. In diesem Blogbeitrag werden wir besprechen, wie … Neugier meisterhaft beschreiben weiterlesen →
Paul Ekman, US-amerikanischer Anthropologe und Psychologe, identifizierte sieben Basisemotionen, die seinen Forschungsergebnissen zufolge kulturübergreifend auftreten: Freude, Überraschung, Angst, Wut, Ekel, Trauer und Verachtung. Seiner Überzeugung nach setzen sich alle übrigen Gefühle aus diesen Basisemotionen zusammen. Nun haben Studien der University of California, Berkeley, ein etwas differenzierteres Bild der Basisemotionen gezeichnet. In einem psychologischen Experiment wurden 853 … Emotionen – ein Glossar weiterlesen →
Sky aus Colleen Hoovers Roman Hope Forever ist traumatisiert. Sie lässt Jungs an sich rummachen, fühlt aber rein gar nichts dabei. Sie lebt ihr Leben wie eine normale 17jährige, aber als sie sich in Holder verliebt und schließlich mit ihm schlafen will, bricht sie weinend zusammen, übermannt von ihren eigenen Emotionen. Sie weiß schon im … Emotionen – das Gerüst jeder Story weiterlesen →