Der aktuelle Trend zu “Rough Sex” in der zeitgenössischen Literatur reflektiert tiefere kulturelle Strömungen und psychologische Bedürfnisse. Als Autor*innen müssen wir verstehen, was diesen Trend antreibt, wie er sich von verwandten Praktiken unterscheidet und wie wir die inhärente Spannung zwischen Fantasie und Realität literarisch verarbeiten können. Warum Rough Sex im literarischen Diskurs dominiert Der gegenwärtige … Rough Sex in der modernen Literatur: Fantasie, Realität und literarische Verarbeitung weiterlesen →
Die Stadt pulsiert. Ihre Straßen sind Adern, durch die Menschen, Autos und Geräusche fließen. Doch inmitten dieses Chaos gibt es Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint – Momente, in denen die Lust die Oberhand gewinnt und die Vernunft in den Hintergrund tritt. Liebe im Freien, in einer Ecke der urbanen Wildnis, ist ein Akt … Liebe in der Stadt: Ein Tanz zwischen Risiko und Verlangen weiterlesen →
Hast du dich jemals gefragt, warum es so verdammt schwer ist, über Sex zu schreiben, ohne in pornografische Klischees zu verfallen oder in prüde Umschreibungen abzugleiten? Die australische Autorin Krissy Kneen hat diesen schmalen Grat nicht nur gemeistert – sie hat einen völlig neuen Weg durch das Dickicht unserer sexuellen Wildnis geschlagen. Mit Büchern wie … Krissy Kneen: Die Kartografin unserer sexuellen Wildnis weiterlesen →
Die Faszination des verborgenen Blicks durchzieht die Literaturgeschichte wie ein roter Faden – von den verstohlenen Beobachtungen in mittelalterlichen Gedichten bis hin zur raffinierten Blicklenkung in der Moderne. Im digitalen Zeitalter erfährt dieses uralte Motiv eine bemerkenswerte Transformation, die angehenden Autoren erotischer Literatur ein faszinierendes Spannungsfeld eröffnet: die Verbindung von Voyeurismus mit den Möglichkeiten moderner … Die digitale Enthüllung: Voyeurismus im Zeitalter der Vernetzung weiterlesen →
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich gleichzeitig erregt und erschaudern lässt? Ein Buch, das die Grenzen deines Körpers verschwimmen lässt und dich fragt: Was ist real? Was ist möglich? Und vor allem: Wem gehört eigentlich dein Körper? Carmen Maria Machado hat mit ihrer Kurzgeschichtensammlung “Ihr Körper und andere Teilhaber” (2017) genau solche … Carmen Maria Machado: Wenn Erotik auf Horror trifft weiterlesen →
Die verborgene Landschaft der Berührung Der Hals – jene schmale Brücke zwischen Gedanken und Gefühl – birgt ein Universum sinnlicher Möglichkeiten, das in der erotischen Literatur oft nur flüchtig gestreift wird. Dabei verbirgt sich hier eine Landschaft voller Nuancen, die eure Prosa mit einer neuen Dimension der Intimität bereichern kann. Als Autoren erotischer Literatur sucht … Der Hals im Creative Writing: Ein Leitfaden für Autoren erotischer Literatur weiterlesen →
In der Welt der erotischen Literatur steht oft die körperliche Begegnung im Vordergrund. Doch was einen erotischen Text wahrhaft eindringlich macht, ist häufig nicht die explizite Darstellung, sondern die Einbeziehung emotionaler Verletzlichkeit. Diese psychologische Dimension eröffnet Tiefenschichten, die rein physische Beschreibungen nicht erreichen können. Die Offenlegung innerer Verwundbarkeit – sei es durch Unsicherheiten, Ängste oder … Verletzlichkeit in erotischen Texten: Eine psychologische Dimension weiterlesen →
Was ist Dark Romance? Dark Romance ist ein Subgenre der Liebesromane, das sich durch düstere Themen, moralische Ambiguität und komplexe, oft toxische Beziehungsdynamiken auszeichnet. Es überschreitet bewusst Grenzen und erforscht die Schattenseiten der menschlichen Psyche und Beziehungen. Im Gegensatz zu klassischen Liebesromanen taucht Dark Romance tief in Themenbereiche wie Obsession, Kontrolle, Trauma und Macht ein. … Dark Romance: Ein Leitfaden für junge Autoren weiterlesen →
Ein Guide für angehende Autor:innen “Der Schreibstil sollte zur Stimmung der Geschichte passen.” – Dieser scheinbar simple Satz aus Schreibratgebern kann Anfänger:innen ratlos zurücklassen. Was bedeutet das konkret und wie setzt man es um? In diesem Blogpost möchte ich dieses Prinzip entschlüsseln und mit praktischen Beispielen veranschaulichen. Die Symbiose von Stil und Inhalt Der Schreibstil … Der Schreibstil als Stimmungsträger – Wie Form und Inhalt harmonieren weiterlesen →
In der erotischen und New-Adult-Literatur ist Vertrauen ein fundamentales Element. Es bildet die Basis für intime Begegnungen und emotionale Entwicklung der Charaktere. Wie kannst du als Autor Vertrauen überzeugend darstellen und dramaturgisch nutzen? Die psychologische Dimension des Vertrauens Vertrauen entwickelt sich schrittweise und ist eng mit Verletzlichkeit verbunden. In der erotischen Literatur zeigt sich Vertrauen … Vertrauen als dramaturgisches Element in erotischer Literatur weiterlesen →