All posts by Marc Manther

Geboren 1976 in Bredstedt, Nordfriesland. Studium der Informatik an der CAU in Kiel. Arbeitet heute in der Softwareentwicklung. Lebt mit seiner Frau Sandra und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.

Angst meisterhaft beschreiben

Angst ist ein Gefühl der Beklemmung, ausgehend von einer tatsächlichen oder erwarteten Bedrohung. Hergeleitet vom Begriff der “Enge”. Sie gehört zu den stärksten Emotionen und ist damit Motor für unzählige Handlungsverläufe, nicht nur im Thriller, der von den verschiedenen Abstufungen der Angst lebt. Die Angst vor dem Alleinsein drängt uns in Beziehungen, von denen wir … Continue reading Angst meisterhaft beschreiben

Der Ideenpool “Emotionen”

Bin unzufrieden mit dem Ergebnis von gestern. Die Idee, hier einen Ideenpool zum Thema Emotionen anzulegen, gefällt mir nach wie vor. Aber mit meinem gestrigen Post sind mehr Fragen aufgetaucht, als ich beantworten konnte. So ist es unsinnig und rechtlich ohnehin fragwürdig, Definitionen von anderen Lexika zu übernehmen. Sandra und mir bliebe also nur die … Continue reading Der Ideenpool “Emotionen”

Magische Düfte

Eine Kleinstadt irgendwo an der Alaskanischen Riviera, Cicely mit Namen. Darin der Radio-DJ Chris Stevens, ein Künstlertyp, der Walt Whitman verehrt, C.G.Jung rezitiert und in seiner Freizeit aus Abfällen Kunstwerke zusammenschweißt. Einmal im Jahr wird er für die Frauen der Stadt einfach unwiderstehlich. Chris selbst weiß nicht, warum. Aber er nimmt es hin. Immerhin ist … Continue reading Magische Düfte

Touches

A few days ago I was thinking about the question of how skin feels. In doing so, I realized that I’m not through with the sense of touch yet. In erotic literature, people are constantly touching each other, caressing each other, stroking each other’s skin, touching, feeling, grabbing and grabbing, caressing and grabbing each other. … Continue reading Touches

Der Geschmack nach Seife

Unsere Zunge kann wenig mehr identifizieren als süß, sauer, salzig und bitter. Andererseits gibt es Weinconnaisseure, die über Geruch und Geschmack die Lage jedes guten Weins erkennen können. Geschmack hat als auch mit  Erfahrung und Vergleich zu tun. So erzählte mir Peter einmal, es sei völliger Unsinn, sich als Anfänger einen Wein für über hundert … Continue reading Der Geschmack nach Seife