Archiv der Kategorie: Erotika schreiben

Wir analysieren Texte aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch und machen uns Gedanken, wie qualitativ hochwertige Erotik heute aussehen kann. Wir haben keine Patentrezepte, sondern bringen unsere Überlegungen und Überzeugungen zur erotischen Literatur zu Papier.
Dabei sehen wir die hier vorgestellten Texte als “Work in Progress” an, die ständig erweitert und aktualisiert werden, sobald wir neue, spannende Beispiele oder Themen finden. Im Idealfall entsteht so mit der Zeit ein Ideenpool der erotischen Literatur für alle, die selbst schreiben.

Bilder vom “perfekten” Körper: Eine kritische Analyse der medialen Darstellung

Attraktiv und begehrenswert zu sein, gilt in der heutigen Welt der sozialen Medien als wichtiger Teil der eigenen Persönlichkeit. Ständig werden Bilder von perfekten Körpern, idealisierten Gesichtszügen und makelloser Haut gezeigt, die unrealistische Erwartungen an Schönheit wecken. Die “idealen” Schönheitsbilder, die wir täglich in den Medien sehen, stellen für viele Frauen einen unerreichbaren Standard dar. … Bilder vom “perfekten” Körper: Eine kritische Analyse der medialen Darstellung weiterlesen

Die Rolle von Ton und Atmosphäre für ein fesselndes Leseerlebnis

Als erotischer Autor weißt du, dass eine fesselnde Geschichte mehr bedeutet, als nur sexy Szenen zu schreiben. Es geht darum, die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser zu gewinnen, sie mit deinen Worten und Figuren zu fesseln und sie auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Eines der wichtigsten Elemente, um dies zu erreichen, ist der Einsatz von … Die Rolle von Ton und Atmosphäre für ein fesselndes Leseerlebnis weiterlesen

Hemmungen überwinden: Eine Reise zur Selbstakzeptanz

Hemmungen, Ängste und Hemmungen schränken oft unsere Freiheit ein, uns auszudrücken. Sie hindern uns daran, uns so zu akzeptieren, wie wir wirklich sind, und verhindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Frauen ist es jedoch wichtig, diese einschränkenden Überzeugungen zu hinterfragen, vor allem wenn es um unsere Beziehung zu unserem Körper geht. In … Hemmungen überwinden: Eine Reise zur Selbstakzeptanz weiterlesen

Motivation: Warum schreiben wir heute noch Erotikromane?

Als Autorinnen und Autoren brauchen wir alle eine Motivation für das, was wir tun. Wir müssen uns dieser Motivation bewusst sein, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Geht es nur um Eskapismus? Schaffen wir einfach Literatur, die unsere Libido anregt und uns feuchte Träume beschert? Oder wollen wir mehr – die Realität in den Schlafzimmern … Motivation: Warum schreiben wir heute noch Erotikromane? weiterlesen

Der letzte Tango in Paris: Die Erzähl-Revolution der 70er

Für viele hat der Film “Der letzte Tango in Paris” von Regisseur Bernardo Bertolucci die Art und Weise definiert, wie Sexszenen in den 70er Jahren im Kino dargestellt und erzählt wurden. Unter dem Einfluss der französischen Nouvelle-Vague-Bewegung, die die Erzählweise und die visuellen Techniken der damaligen Zeit beeinflusste, ging Bertolucci mit einer rohen, expliziten Darstellung … Der letzte Tango in Paris: Die Erzähl-Revolution der 70er weiterlesen

Wie funktioniert Kreativität? Warum kommen uns die besten Ideen oft unter der Dusche?

Hast du dich schon einmal gefragt, warum dir die besten Ideen immer dann kommen, wenn du nicht aktiv danach suchst? Vielleicht unter der Dusche oder beim Morgenspaziergang. Dieses Phänomen existiert nicht nur in deinem Kopf. Der Prozess der Kreativität ist komplex, aber wir haben uns einige Forschungsergebnisse angesehen, um die Rolle des Gehirns bei der … Wie funktioniert Kreativität? Warum kommen uns die besten Ideen oft unter der Dusche? weiterlesen

Warum jeder Autor immer ein Notizbuch dabei haben sollte

Als Autorinnen und Autoren haben wir das alle schon einmal erlebt. Du bist mitten im Tag und dir kommt eine brillante Idee für eine Geschichte oder eine Szene in den Sinn. Du denkst dir: “Daran werde ich mich später erinnern; sie ist zu gut, um sie zu vergessen”. Aber wenn du dich dann zum Schreiben … Warum jeder Autor immer ein Notizbuch dabei haben sollte weiterlesen

Die Bedeutung von Charakterzielen im erotischen Schreiben

Als Autorin oder Autor möchtest du, dass sich deine Leserinnen und Leser in deiner Geschichte wiederfinden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Schaffung von Figuren mit klaren Zielen. Aber was genau sind Charakterziele und wie funktionieren sie im kreativen Schreiben? In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Charakterzielen beschäftigen, mit den … Die Bedeutung von Charakterzielen im erotischen Schreiben weiterlesen

Strategie für eine New Adult Serie: Tipps & Tricks für Erotikautor/innen

Du bist Erotikautor/in und möchtest eine fesselnde, sinnliche Serie für New Adult-Leser/innen schreiben? Dann bist du hier genau richtig. Um eine erfolgreiche Serie zu entwickeln, braucht es mehr als nur einen tollen Plot oder eine heiße Romanze. Vielmehr bedarf es einer sorgfältigen Strategie, um sicherzustellen, dass sich deine Charaktere ständig weiterentwickeln und deine Leser/innen bei … Strategie für eine New Adult Serie: Tipps & Tricks für Erotikautor/innen weiterlesen

Wir alle spielen Theater – Erving Goffman über Körperinszenierung und Körperscham

Der menschliche Körper ist ein komplexes und vielschichtiges Gebilde, das sowohl mit Schönheit als auch mit Scham besetzt ist. Der Soziologe Erving Goffman hat diese Zweiteilung des Körpers in seinem bahnbrechenden Werk “Wir alle spielen Theater” eingehend untersucht. In diesem Blogbeitrag werden wir Goffmans Ideen über die Darstellung des eigenen Körpers und ihre Bedeutung für … Wir alle spielen Theater – Erving Goffman über Körperinszenierung und Körperscham weiterlesen