Archiv der Kategorie: Erotika schreiben

Wir analysieren Texte aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch und machen uns Gedanken, wie qualitativ hochwertige Erotik heute aussehen kann. Wir haben keine Patentrezepte, sondern bringen unsere Überlegungen und Überzeugungen zur erotischen Literatur zu Papier.
Dabei sehen wir die hier vorgestellten Texte als “Work in Progress” an, die ständig erweitert und aktualisiert werden, sobald wir neue, spannende Beispiele oder Themen finden. Im Idealfall entsteht so mit der Zeit ein Ideenpool der erotischen Literatur für alle, die selbst schreiben.

Sexualität, Technologie und virtuelle Intimität

Erotik ist längst nicht mehr nur ein körperliches Erlebnis zwischen zwei Menschen im selben Raum. Dating-Apps, KI-Partner, virtuelle Realität und Chatbots verändern, wie wir über Nähe, Lust und Intimität denken. Für dich als Autor*in eröffnet das neue Möglichkeiten – aber auch Fallstricke. Die neuen Räume der Intimität Stell dir eine Szene vor. Eine Frau sitzt … Sexualität, Technologie und virtuelle Intimität weiterlesen

Der Trickster als Archetyp in der erotischen Literatur

Was ist der Trickster-Archetyp? Der Trickster ist ein faszinierender Archetyp, der durch die Weltliteratur wandelt. Er verkörpert das Chaos, das Unerwartete und die Transgression gesellschaftlicher Normen. Der Trickster bricht Regeln nicht aus Bosheit, sondern aus einer inneren Notwendigkeit heraus. Er ist weder rein gut noch rein böse – er steht jenseits solcher moralischen Kategorien. In … Der Trickster als Archetyp in der erotischen Literatur weiterlesen

Pegging in der erotischen Literatur

Du schreibst erotische Geschichten und willst Pegging authentisch und mitreißend darstellen? Großartig, du bist am richtigen Ort! Pegging ist ein Thema, das Intimität, Vertrauen und Machtdynamik auf faszinierende Weise vereint. Es bietet dir als Autor die Chance, tief in die Emotionen und Körperlichkeit deiner Figuren einzutauchen. Ich zeige dir, wie du Pegging-Szenen sinnlich, präzise und … Pegging in der erotischen Literatur weiterlesen

Catfishing: Täuschung, Verlangen und literarische Spannung in der erotischen Literatur

Der Begriff Catfishing stammt aus dem digitalen Zeitalter: Jemand erfindet eine falsche Identität – meist online –, um andere zu täuschen, zu manipulieren oder emotionale (und manchmal finanzielle) Vorteile zu erlangen. Doch das Phänomen ist keineswegs neu. Schon lange vor Social Media und Dating-Apps nutzten Menschen gefälschte Identitäten, um Macht auszuüben, Sehnsüchte zu wecken oder … Catfishing: Täuschung, Verlangen und literarische Spannung in der erotischen Literatur weiterlesen

Fanny Hill – Ein Skandalroman mit langem Atem

Kaum ein erotischer Roman aus dem 18. Jahrhundert hat einen so nachhaltigen Ruf erlangt wie Memoirs of a Woman of Pleasure, besser bekannt als Fanny Hill. Der britische Autor John Cleland verfasste den Text um 1748/49 – und damit mitten in einer Zeit, in der die englische Literatur zwar moralisch geprägt war, aber in privaten … Fanny Hill – Ein Skandalroman mit langem Atem weiterlesen

Ehrfurcht in der erotischen Literatur: Das unterschätzte Gefühl

In der erotischen Literatur wird oft von Lust, Scham oder Verlangen erzählt. Doch ein Gefühl bleibt häufig unterbelichtet: Ehrfurcht. Gemeint ist jene Mischung aus Staunen, Respekt und innerer Erschütterung, die den Atem stocken lässt und den Körper zugleich klein und empfänglich erscheinen lässt. Gerade in erotischen Szenen kann Ehrfurcht eine enorme Wirkung entfalten, weil sie … Ehrfurcht in der erotischen Literatur: Das unterschätzte Gefühl weiterlesen

Sploshing – Sinnlichkeit im Chaos

Sploshing – oder WAM (Wet and Messy) – ist viel mehr als „mit Essen spielen“. Es ist eine Kunstform des sinnlichen Erlebens, ein bewusstes Spiel mit Temperatur, Textur, Geruch und Geräusch auf nackter oder bekleideter Haut. Psychologisch hat es etwas von einem Tabubruch: Wir halten unseren Körper sauber, schützen ihn vor klebrigen oder feuchten Substanzen. … Sploshing – Sinnlichkeit im Chaos weiterlesen

Nahrungsmittel für den schnellen Sex

Manchmal braucht es nur einen Blick in den Kühlschrank, und schon liegt eine prickelnde Idee auf der Hand. Gemüse und Obst als Lustobjekte – in der Fantasie von Autor*innen sind sie längst Klassiker. Doch wer glaubt, dass der Spaß damit endet, die richtige Banane auszuwählen, irrt. Kondome liegen immer bereit – als stillschweigende Einladung, das … Nahrungsmittel für den schnellen Sex weiterlesen

10 Tage Closeup-Training für Autor*innen

Hier kommt ein 10-Tage-Trainingsprogramm speziell für Autor*innen, die lernen wollen, präzise, voyeuristische und dennoch literarisch anspruchsvolle Closeup-Beschreibungen zu verfassen.Jede Tagesaufgabe baut auf der vorherigen auf und dauert ca. 20–30 Minuten. Tag 1 – Einzelteil-Studie: Hände oder Füße Ziel: Lernen, ein Körperteil so präzise zu beschreiben, dass es wiedererkennbar wäre.Aufgabe: Tag 2 – Detailkette Ziel: Den … 10 Tage Closeup-Training für Autor*innen weiterlesen

Die Psychologie von Wettspielen

Die Psychologie von Wettspielen, wie sie in “Die Hütte im Wald” von Marc beschrieben wird, ist ein komplexes Zusammenspiel von Motivation, sozialer Dynamik, Risikobereitschaft und emotionaler Regulation. Im Kontext der Geschichte, in der ein Wettspiel mit dem Einsatz „Ausziehen“ gespielt wird, lassen sich mehrere psychologische Aspekte beleuchten, die das Verhalten der Charaktere beeinflussen. Ich werde … Die Psychologie von Wettspielen weiterlesen