Hohe Absätze sind zu einem Symbol für Weiblichkeit und Schönheit geworden. Ein Argument für das Tragen hoher Absätze ist, dass sie eine Person größer, schlanker und selbstbewusster erscheinen lassen. Sie können auch die Beine verlängern und sie wohlgeformter aussehen lassen. Außerdem können hohe Absätze einem Outfit einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen und die … Warum sich High Heels und Barfußlaufen wunderbar ergänzen weiterlesen →
Eine Sorority ist eine soziale Organisation oder ein Club für Frauen, der in der Regel mit einer bestimmten Hochschule oder Universität verbunden ist. Die Mitglieder einer Sorority teilen gemeinsame Werte, Ziele und Interessen und nehmen oft an sozialen und philanthropischen Aktivitäten teil. An amerikanischen Universitäten sind die Sororities Teil des umfassenderen griechischen Systems, zu dem … Was ist eine Sorority? weiterlesen →
Um einen inneren Konflikt zu beschreiben, kannst du körperliche Signale ebenso heranziehen wie geistige, emotionale oder kognitive Reaktionen. Wir spielen das an einem Beispiel durch.
Pierre Louÿs (1870-1925) war ein französischer Schriftsteller und Dichter, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der französischen erotischen Literatur im späten 19. und frühen 20 spielte. Er war für seinen äußerst sinnlichen und dekadenten Stil bekannt, und seine Werke befassten sich häufig mit Themen wie sexuellem Verlangen, Tabu und Vergnügen. Bekanntheit erlangte Louÿs mit … Pierre Louÿs und der französische Erotizismus weiterlesen →
Es gibt viele Beispiele für Beschreibungen von Schamhaaren in der Literatur, sowohl zeitgenössische als auch historische. Ein bekanntes Beispiel stammt aus dem klassischen Roman “Lady Chatterleys Liebhaber” von D.H. Lawrence. Darin beschreibt der Protagonist die Schambehaarung seiner Geliebten als “dick und dunkel”, eine Beschreibung, die die Körperlichkeit und Sinnlichkeit des weiblichen Körpers betont. Ein weiteres … Schamhaar in der Literatur weiterlesen →
Die Rolle der Schambehaarung ist aus feministischer Sicht ein Thema für Debatten und Diskussionen. Feministinnen haben die Schambehaarung als Symbol für die Befreiung der Frau, als Mittel zur Infragestellung patriarchalischer Schönheitsnormen und als Instrument zur Rückgewinnung der Kontrolle über den Körper der Frau betrachtet. In den 1970er Jahren setzte die feministische Bewegung auf natürliche Körperbehaarung, … Schamhaar und Feminismus weiterlesen →