Marc Manther: Svetlana

Buchcover 'Svetlana' von Marc Manther

Diese Geschichte spaltet die Geister. Die einen loben die psychologische Entwicklung innerhalb der Erzählung, die Svetlana im Laufe der Jahre macht, vom sich selbst ritzenden Teenager über ihre SM-Beziehung hin zum Versuch, sich von ihrer Vergangenheit zu befreien. Die anderen bemängeln, die erzählten Episoden seien zumeist eher verstörend, denn erotisch.

Darum geht es:
Svetlana erzählt die Geschichte einer Obsession. Sie ist noch Schülerin, als sie sich in den ein paar Jahre älteren Tänzer Ivor verliebt. Von ihm lässt sie sich in die Welt der Musicals einführen. Und entjungfern. Er stirbt bei einem Autounfall.
Auch mit dem Gitarrenbauer Janis hat sie wenig Glück. Enttäuscht vom Leben zieht sie sich immer weiter in sich zurück und beginnt schließlich, um überhaupt noch etwas zu fühlen, mit dem Ritzen.
Erst Sven gelingt es, sie aus ihrem Schneckenhaus herauszuholen. Kaum hat sie ihr Abitur in der Tasche, zieht sie mit ihm zusammen. Er führt sie in die Welt des BDSM ein.

Leseprobe:

Svetlana war sieben, als ihr Vater starb und sie verzieh ihm nie, dass er ging, ohne ihr ein letztes Mal Lebewohl zu sagen. Als sie von der Schule ins Krankenhaus kam, um ihn wie jeden Tag zu besuchen, hielten eine Schwester sie zurück und übermittelte ihr die Nachricht. Ohne ein Wort zusagen, drehte Svetlana sich um und verließ das Hospital. Sie war fest davon überzeugt, dass es lediglich einer Willensentscheidung ihres Vaters bedurft hätte, mit dem Sterben auf sie zu warten.
Auch mit ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester redete sie nie über dieses heimliche Davonschleichen ihres Vaters, das wie ein Omen über ihrem Leben lasten sollte.
In einem Café an der Alster lernte sie Ivor kennen. Sie war inzwischen siebzehn, rauchte Gitanes und trank ihren Espresso schwarz. Er, ein aus Hannover stammender Spross kleiner Kaufleute mit Hang zur russischen Literatur, war Mitte zwanzig, Tänzer, und verdiente seinen Lebensunterhalt, wie alle Tänzer, durchs Kellnern.

Buch auf amazon.de ansehen

[Ende der Leseprobe] 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert