Tous les articles par Sandra Manther

Geboren 1981 in Krefeld. Studierte Mediendesign an der hdpk Berlin. Der Liebe wegen ging sie nach Hamburg, wo sie heute als Webdesgnerin in einer bekannten Werbeagentur arbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann Marc und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.

Hauttöne benennen

Mittlerweile finden sich im Netz die unterschiedlichsten Farbskalen zur Bennenung von Hauttönen. Leider sind diese nicht einheitlich. Jeder hat eine andere Vorstellung – das wird spätestens dann deutlich, wenn man einmal in einer Drogerie die Produkte für bestimmte Hauttypen vergleicht. Mir scheint es auch nicht besonders hilfreich, dass sich gerade im Kosmetikbereich die englischen Bezeichnungen … Continuer la lecture de Hauttöne benennen

Haut beschreiben – Bräunungsstreifen und andere Farb-Phänomene

Viele Frauen haben Bräunungsstreifen. Was völlig normal ist, solange die Bräune natürlich, und nicht im Solarium, erworben wird. Um so sonderbarer, dass diese Streifen in der erotischen Literatur kaum auftauchen. Dabei lassen sie die Haut lebendig wirken. Denn erfahrungsgemäß wird die Bräune durch den Kontrast noch hervorgehoben. Die hellen Stellen werden zum Eye-Catcher und regen … Continuer la lecture de Haut beschreiben – Bräunungsstreifen und andere Farb-Phänomene

Hauttöne beschreiben – Der Herbsttyp

Heute will ich mich an den Herbsttyp heranwagen. Ich habe lange recherchiert, um den Unterschied zum Frühlingstyp in Bezug auf den Hautton zu definieren. Geholfen hat mir dabei das, was ich beim letzten Mal über die Untertöne herausgefunden habe: Denn typisch für alle Herbsttypen, so unterschiedlich sie insgesamt auch aussehen mögen, ist der goldene , … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben – Der Herbsttyp

Hauttöne beschreiben – Vergleiche – Modifier – Untertöne

Folgend der “4 Jahreszeiten Typologie” der Hauttypen ist der Sommertyp mit am leichtesten zu identifizieren. Letztlich geht es um das Urbild des nordischen Typs: Helle, fast weiße Haut, mitunter mit leichten bläulichen Untertönen. Gut durchblutet wirkt sie rosig. Viele Sommertypen werden in der Sonne eher rot denn braun, was aber nicht zwangsläufig ist. Denn wer … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben – Vergleiche – Modifier – Untertöne

Hauttöne beschreiben: Teints und Jahreszeiten-Typen

Wenn wir Menschen beschreiben, vielleicht sogar nackte Menschen, kommen wir nicht darum herum, ein paar Worte über deren Hautton zu verlieren. Der Teint trägt maßgeblich zum Erscheinungsbild bei und sagt im besten Fall viel über die Person aus. Jemand, der den ganzen Tag in einer Bibliothek hockt und Bücher katalogisiert, wird weniger braungebrannt sein als … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben: Teints und Jahreszeiten-Typen

Comment décrire un sein féminin 4 – Forme et couleur

Pour commencer, je cite le roman érotique « Der Lehrer in der Sexfalle, Teil 1 » d’une auteure qui a choisi le pseudonyme de Caroline Milf. J’utilise cet exemple parce que l’auteur ne se contente pas de décrire la forme d’un sein à l’aide d’un ou deux mots clés, mais prend le temps de la … Continuer la lecture de Comment décrire un sein féminin 4 – Forme et couleur

Wie beschreibe ich einen Busen 3: Fragenkatalog

Gestern hatte ich mich mit der Idee beschäftigt, Brüste durch Metaphern zu beschreiben. Das hat den Vorteil, sofort einen Vorstellung hervorzurufen, ohne dass ich als Autor weit ausholen muss. Außerdem ist es eine poetische Art, die nicht zu sehr ins Detail geht. Wer sich aber ernsthaft an den Versuch macht, für erotische Texte die Form … Continuer la lecture de Wie beschreibe ich einen Busen 3: Fragenkatalog

Comment décrire un sein féminin 2 : Les analogies

En cherchant une description systématique des formes que peuvent prendre les seins, je suis tombée sur le sexologue italien Piero Lorenzoni. Sa liste de formes de seins fait surtout référence à des analogies avec des fruits. Piero Lorenzoni et ses publications Lorenzi est peu connu en Allemagne. Dans son pays, il a publié de nombreux … Continuer la lecture de Comment décrire un sein féminin 2 : Les analogies

Wie beschreibe ich einen Busen 1 – Einleitung

Busen fristen in der erotischen Literatur, vor allem bei den Selfpublishern, ein tristes Dasein. Sie sind groß. Und prall. Sehen toll aus. Natürlich. Im englischsprachigen Bereich sind sie zumeist “gorgeous”, also prächtig, traumhaft, wunderschön. Als Frau bekomme ich bei solchen Klischees leicht das Kotzen. Und das nicht aus Neid. Die Bilder, die in den Köpfen … Continuer la lecture de Wie beschreibe ich einen Busen 1 – Einleitung

Sandra Manther: Geheimnisse

Der zweite Band aus der Reihe „Das erotische Tagebuch der Marion F.“ ist seit dem 16.01.2016 als Kindle eBook erhältlich: Sein Name: “Geheimnisse”. Diesmal eine ungewöhnliche Romance-Story. Darum geht es: Auf einer Vernissage lernt Marion den Journalisten Michael kennen. Sie verbringen den Abend zusammen und landen schließlich in Michaels Mansarde. Ärgerlich nur, dass Jülich, ein … Continuer la lecture de Sandra Manther: Geheimnisse