Archiv der Kategorie: Untere Körperhälfte

Die Macht der nackten Füße. Warum die Gesellschaft sie als Symbol für Unschuld und Enthaltsamkeit betrachtet

Im Laufe der Geschichte waren nackte Füße ein Symbol für viele Dinge, darunter Armut, Demut und Unschuld. In manchen Kulturen ist das Barfußlaufen ein Zeichen des Respekts und eine Art, Demut vor anderen zu zeigen. Aber in der westlichen Kultur hat das Barfußlaufen eine neue Bedeutung bekommen. Für viele Frauen gilt das Barfußlaufen als Symbol … Die Macht der nackten Füße. Warum die Gesellschaft sie als Symbol für Unschuld und Enthaltsamkeit betrachtet weiterlesen

Brigitte Bardot, die barfüßige Ikone

Brigitte Bardot war in den 1950er und 1960er Jahren eine berühmte französische Schauspielerin und ein internationales Sexsymbol. Der Film “Ewig lockt das Weib” (Originaltitel: “Et Dieu… créa la femme”), in dem sie mit nackten Füßen tanzt, wurde 1956 veröffentlicht und trug dazu bei, sie zur Ikone einer neuen Gattung von Frauen zu machen. Es gibt … Brigitte Bardot, die barfüßige Ikone weiterlesen

Die nackten Füße griechischer Götter

Griechische Götter wurden in der Malerei und Bildhauerei oft mit nackten Füßen abgebildet, weil dies eine symbolische Darstellung ihrer Göttlichkeit und Überlegenheit gegenüber den Menschen war. Es gab mehrere Gründe, warum die griechischen Götter in der Kunst mit nackten Füßen dargestellt wurden: Es ist wichtig zu beachten, dass die Darstellung der griechischen Götter in der … Die nackten Füße griechischer Götter weiterlesen

Warum sich High Heels und Barfußlaufen wunderbar ergänzen

Hohe Absätze sind zu einem Symbol für Weiblichkeit und Schönheit geworden. Ein Argument für das Tragen hoher Absätze ist, dass sie eine Person größer, schlanker und selbstbewusster erscheinen lassen. Sie können auch die Beine verlängern und sie wohlgeformter aussehen lassen. Außerdem können hohe Absätze einem Outfit einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen und die … Warum sich High Heels und Barfußlaufen wunderbar ergänzen weiterlesen

Griechische Füße

Eigentlich wollte ich schon lange einmal etwas über verschiedene Fußformen schreiben. Irgendwie fand ich das dann aber auch wieder vollkommen unwichtig. Wen interessiert schon, ob er einen keltischen, einen griechischen oder einen ägyptischen Fuß hat? Bis ich auf den Roman “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green stieß. Hazel, die Protagonistin, hat Krebs, … Griechische Füße weiterlesen

Barfuss-Kultur

Im Sorority-Ordner, den wir bei unserem Einzug in die Villa bekommen haben, gibt es allein zum Thema Barfußlaufen drei Seiten mit Begründungen, unterteilt in medizinische, ästhetische und spirituelle Argumente. Barfußlaufen soll das eigene Energielevel erhöhen, für eine schnellere Muskelregeneration sorgen, Menstruationsprobleme lindern und und und. Wir müssen das alles auswendig lernen. Der Ordner ist unsere … Barfuss-Kultur weiterlesen

Barfuss durch Harvestehude

Stell dir vor, du machst einen Spaziergang durch Harvestehude. Deine Augen sind verbunden. Eine deiner Schwestern führt dich.  Unter deinen nackten Füßen spürst du das Kofpsteinpflaster der Straße und das Gras der Parkanlagen, die sandigen Wege und das  abgeworfene Laub der Bäume. Gelegentlich kommst du zu einer Pfütze, die vom Regen der vergangenen Tage zeugt. … Barfuss durch Harvestehude weiterlesen