Wo liegen die Grenzen zwischen Erotik und Pornographie? Haben sie heute überhaupt noch eine Bedeutung? Als Autoren sind wir an den verlogenen Klischees der Porno-Industrie nicht interessiert. Gern aber würden wir mit den Techniken der Pornographie psychologisch wahre Geschichten erzählen. Eine Spurensuche
Im antiken Griechenland waren die Geschichten von Liebe und Initiation oft untrennbar miteinander verbunden. Eine solche Geschichte, die diese Themen auf faszinierende Weise vereint, ist die von Daphnis und Chloe. Diese Erzählung aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., verfasst von Longus, entführt uns in eine Welt pastoraler Schönheit und jugendlicher Unschuld. Doch unter der Oberfläche … Daphnis und Chloe: Eine Initiation im 2. Jahrhundert weiterlesen →
Justine ist ein erotischer Roman des Marquis de Sade aus dem Jahr 1791. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau namens Justine, die verschiedenen Formen des sexuellen Missbrauchs und der Folter ausgesetzt ist. Im Laufe des Romans wird Justine nicht nur körperlich missbraucht, sondern auch moralisch und philosophisch über die Natur des Menschen, die … Justine von Marquis de Sade – Erkundung eines der umstrittensten erotischen Werke weiterlesen →
Candice Bushnells “Sex and the City” ist eine Serie, die die Art und Weise revolutionierte, wie wir Frauen und Sexualität im Fernsehen sehen. Sie gab weiblichen Fantasien und Wünschen eine Stimme, die zuvor nur selten in der Öffentlichkeit diskutiert wurden. Die Serie hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Literatur und inspirierte eine ganze Generation … Was Erotikautorinnen von Candice Bushnells “Sex and the City” lernen können weiterlesen →
Als erotische Autorin oder erotischer Autor ist es wichtig, die historischen Wurzeln des Genres und seine wegweisenden Werke zu kennen und zu verstehen. Eines der kontroversesten und bahnbrechendsten Werke der erotischen Literatur ist “Geschichte der O” der französischen Autorin Anne Desclos, die auch unter dem Pseudonym Pauline Réage schrieb. Dieser Roman ist so einschneidend, dass … Der Wirbel um Schloss Roissy: Wie der Roman von Pauline Réage die Polizei auf Trab hielt weiterlesen →
Die Welt der Pornografie hat einen langen Weg hinter sich, seit sie in den 1970er Jahren zum ersten Mal aufgetaucht ist. Anfangs wurde Pornografie als reißerische und abartige Praxis angesehen, als etwas Schändliches und gesellschaftlich Verpöntes. Doch mit dem Aufkommen des Internets fand die Pornografie ihren Weg in den Mainstream und es entstand eine Welle … Der Beitrag von Monika Treut zur Entstehung sexpositiver Filme weiterlesen →
Pornografie ist ein fester Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden. Die Normalisierung der Pornografie hat es den Menschen schwer gemacht, zwischen Fantasie und Realität zu unterscheiden, was zu unrealistischen Erwartungen und einer verzerrten Sicht auf die Sexualität führt. Als Erotikautorinnen und -autoren ist es wichtig, den potenziellen Schaden zu erkennen, den Pornos anrichten, um diesen Fallstricken … Die Gefahren der Pornografie: 5 Lügen, die sie über Sex erzählt weiterlesen →
Wenn es um erotische Literatur geht, ist es unmöglich, “Tausendundeine Nacht” zu übersehen. Diese Sammlung von Geschichten aus dem Nahen Osten hat die Leserinnen und Leser seit ihrer ersten Veröffentlichung im 18. Jahrhundert in ihren Bann gezogen und bietet einen Einblick in die sinnliche und exotische Welt des Orients. Egal, ob du ein Schriftsteller bist, … Tausendundeine Nacht – ein Klassiker der erotischen Literatur weiterlesen →
Als erotischer Autor ist es wichtig, klassische Romane zu lesen und zu analysieren, die sich mit Themen wie Liebe, Sex, gesellschaftlichem Verhalten und Betrug beschäftigen. Ein solcher Roman ist “Gefährliche Liebschaften” von Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos. Dieser Roman aus dem 18. Jahrhundert ist selbst nach heutigen Maßstäben umstritten und handelt von dem Verführungsspiel der beiden … “Gefährliche Liebschaften” von Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos weiterlesen →
Lenny Bruce, der berühmt-berüchtigte Komiker aus den 1950er und 1960er Jahren, ist für seine bahnbrechende Comedy bekannt, mit der er die Grenzen der Zensur auslotete und gesellschaftliche Normen in Frage stellte. Er war auch ein vehementer Verfechter der freien Meinungsäußerung und glaubte, dass die Regierung nicht das Recht hat, zu regulieren oder zu zensieren, was … Lenny Bruce als Verteidiger der Pornografie weiterlesen →
Sexarbeit war schon immer ein kontroverses Thema, das oft mit Stigmatisierung und falschen Vorstellungen behaftet ist. Viele Menschen haben unterschiedliche Ansichten über Sexarbeit, die von der Verherrlichung als Ermächtigung für Frauen bis zur Verurteilung als Ausbeutung reichen. Es stimmt zwar, dass einige Frauen Sexarbeit als Mittel zum Überleben wählen, aber andere tun es freiwillig. Es … Frauen in der Sexarbeit: Empowerment oder Ausbeutung? weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.