Geboren 1981 in Krefeld. Studierte Mediendesign an der hdpk Berlin. Der Liebe wegen ging sie nach Hamburg, wo sie heute als Webdesgnerin in einer bekannten Werbeagentur arbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann Marc und den Katzen Mandu und Tharsis in einem Haus im Westen der Stadt.
Da ich gerade zum Thema Colour me beautiful ® recherchiert habe, bietet es sich an, gleich mit der Zusammenstellung der Augenfarben weiterzumachen. Ich stelle also zunächst einmal erneut die verschiedenen Augenfarben zusammen und füge an, bei welchen Haut- und Haarfarben sie in der Regel auftreten. Zwar gibt es immer auch Ausnahmen. Aber in der Regel … Continuer la lecture de Augenfarben→
Lors de mes recherches sur le thème des tons de peau/couleurs de peau, je suis tombée sur l’ambitieux projet Humanae de l’artiste espagnole Angelica Dass. Elle a entrepris de constituer un catalogue de tons de peau basé sur la classification Pantone. Le Pantone Matching System est le nom d’un système de couleurs répandu au niveau … Continuer la lecture de Tons de peau : le projet Humanae→
Mittlerweile finden sich im Netz die unterschiedlichsten Farbskalen zur Bennenung von Hauttönen. Leider sind diese nicht einheitlich. Jeder hat eine andere Vorstellung – das wird spätestens dann deutlich, wenn man einmal in einer Drogerie die Produkte für bestimmte Hauttypen vergleicht. Mir scheint es auch nicht besonders hilfreich, dass sich gerade im Kosmetikbereich die englischen Bezeichnungen … Continuer la lecture de Hauttöne benennen→
Viele Frauen haben Bräunungsstreifen. Was völlig normal ist, solange die Bräune natürlich, und nicht im Solarium, erworben wird. Um so sonderbarer, dass diese Streifen in der erotischen Literatur kaum auftauchen. Dabei lassen sie die Haut lebendig wirken. Denn erfahrungsgemäß wird die Bräune durch den Kontrast noch hervorgehoben. Die hellen Stellen werden zum Eye-Catcher und regen … Continuer la lecture de Haut beschreiben – Bräunungsstreifen und andere Farb-Phänomene→
Heute will ich mich an den Herbsttyp heranwagen. Ich habe lange recherchiert, um den Unterschied zum Frühlingstyp in Bezug auf den Hautton zu definieren. Geholfen hat mir dabei das, was ich beim letzten Mal über die Untertöne herausgefunden habe: Denn typisch für alle Herbsttypen, so unterschiedlich sie insgesamt auch aussehen mögen, ist der goldene , … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben – Der Herbsttyp→
Folgend der “4 Jahreszeiten Typologie” der Hauttypen ist der Sommertyp mit am leichtesten zu identifizieren. Letztlich geht es um das Urbild des nordischen Typs: Helle, fast weiße Haut, mitunter mit leichten bläulichen Untertönen. Gut durchblutet wirkt sie rosig. Viele Sommertypen werden in der Sonne eher rot denn braun, was aber nicht zwangsläufig ist. Denn wer … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben – Vergleiche – Modifier – Untertöne→
Wenn wir Menschen beschreiben, vielleicht sogar nackte Menschen, kommen wir nicht darum herum, ein paar Worte über deren Hautton zu verlieren. Der Teint trägt maßgeblich zum Erscheinungsbild bei und sagt im besten Fall viel über die Person aus. Jemand, der den ganzen Tag in einer Bibliothek hockt und Bücher katalogisiert, wird weniger braungebrannt sein als … Continuer la lecture de Hauttöne beschreiben: Teints und Jahreszeiten-Typen→
Pour commencer, je cite le roman érotique « Der Lehrer in der Sexfalle, Teil 1 » d’une auteure qui a choisi le pseudonyme de Caroline Milf. J’utilise cet exemple parce que l’auteur ne se contente pas de décrire la forme d’un sein à l’aide d’un ou deux mots clés, mais prend le temps de la … Continuer la lecture de Comment décrire une poitrine 4 – Forme et couleur→
Hier, j’ai réfléchi à l’idée de décrire des seins à l’aide de métaphores. Ça a l’avantage de donner tout de suite une image sans que j’aie besoin de m’étendre en tant qu’auteur. En plus, c’est une manière poétique qui n’entre pas trop dans les détails. Si tu veux vraiment essayer de décrire la forme d’une … Continuer la lecture de Comment décrire une poitrine 3 : liste de questions→
En cherchant une description systématique des formes que peuvent prendre les seins, je suis tombée sur le sexologue italien Piero Lorenzoni. Sa liste de formes de seins fait surtout référence à des analogies avec des fruits. Piero Lorenzoni et ses publications Lorenzi est peu connu en Allemagne. Dans son pays, il a publié de nombreux … Continuer la lecture de Comment décrire une poitrine 2 : Les analogies→
le magazine de Creative Writing pour la littérature érotique