Der erste Absatz ist die Einladung, die deine Leser*innen nicht ausschlagen dürfen. Er entscheidet, ob jemand bleibt oder weiterblättert. In der erotischen Literatur hat er eine zusätzliche Schwere, weil hier Spannung und Körperlichkeit von Anfang an mitschwingen.
Der erste Atemzug einer Geschichte
Stell dir vor: Ein stickiger Hörsaal im Hochsommer. Die Protagonistin, eine Studentin mit schweißfeuchten Handflächen, zieht nervös an ihrem engen Top. Unter dem Stoff zeichnen sich die dunklen Ränder ihrer Brustwarzen ab, weil sie keinen BH trägt. Sie spürt, wie der Stoff an ihrer Haut klebt, während die Reihen voll Augen auf sie warten. Schon in diesem Moment weiß der Leser, dass diese Geschichte von mehr handeln wird als nur einer Vorlesung.
Ein solcher Einstieg packt, weil er sofort einen Körper, eine Situation und eine unterschwellige Bedrohung sichtbar macht. Die Intimität kommt nicht überflüssig, sondern unvermeidlich.
Wie Körper und Raum verschmelzen
Ein anderes Beispiel: Eine Frau steht im dämmrigen Badezimmer. Der Spiegel ist beschlagen, ihr nasser Schambehaarung tropft noch vom Duschen. Sie wischt mit der Handfläche eine Bahn frei und sieht ihr eigenes Gesicht: angespannt, fordernd, unsicher. Der Leser ist sofort ganz nah dran, weil der erste Absatz nicht nur Haut beschreibt, sondern auch einen mentalen Zustand.
Hier verknüpft sich Körperlichkeit mit Innenleben. Deine Lesenden spüren, dass es nicht um bloßes Fleisch geht, sondern um Verlangen, Zweifel, Stolz.
Was du davon mitnehmen kannst
Wenn du deine Geschichte beginnst, frag dich: Wo kann ich sofort einen sinnlichen Reiz setzen? Denk dabei nicht nur an Haut oder Genitalien, sondern auch an Gerüche, Temperaturen, Enge, Stimmen. Der erste Absatz sollte die Welt deiner Figur aufreißen, nicht bloß einen Hintergrund skizzieren.
Führe Körperteile so selbstverständlich ein wie Hände oder Augenbrauen. Es ist kein Skandal, die Brustwarzen, den Schambeinrand oder den Po zu erwähnen. Wenn du sie neutral, präzise und sinnlich beschreibst, schenkst du deinen Lesenden Orientierung.
Writing Prompt
Schreib den ersten Absatz einer Geschichte, in der eine Figur beim Öffnen einer Tür nicht nur einen neuen Raum, sondern auch eine unerwartete Blöße betritt. Achte darauf, dass Körper und Gefühl von der ersten Zeile an eng miteinander verwoben sind.