Der Geschmack nach Seife

Unsere Zunge kann wenig mehr identifizieren als süß, sauer, salzig und bitter. Andererseits gibt es Weinconnaisseure, die über Geruch und Geschmack die Lage jedes guten Weins erkennen können. Geschmack hat als auch mit  Erfahrung und Vergleich zu tun. So erzählte mir Peter einmal, es sei völliger Unsinn, sich als Anfänger einen Wein für über hundert … Continue reading Der Geschmack nach Seife

Hauttöne: Das Humanae-Projekt

Bei meiner Recherche zum Thema Hauttöne/Hautfarben stieß ich auf das ambitionierte Humanae-Projekt der spanischen Künstlerin Angelica Dass. Sie hat sich vorgenommen, einen Katalog von Hauttönen zusammenzustellen, der auf der Pantone-Klassifikation basiert. Das Pantone Matching System ist der Name eines international verbreiteten Farbsystems, das hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie eingesetzt wird. Zum besseren Austausch verschiedener … Continue reading Hauttöne: Das Humanae-Projekt

Hauttöne benennen

Mittlerweile finden sich im Netz die unterschiedlichsten Farbskalen zur Bennenung von Hauttönen. Leider sind diese nicht einheitlich. Jeder hat eine andere Vorstellung – das wird spätestens dann deutlich, wenn man einmal in einer Drogerie die Produkte für bestimmte Hauttypen vergleicht. Mir scheint es auch nicht besonders hilfreich, dass sich gerade im Kosmetikbereich die englischen Bezeichnungen … Continue reading Hauttöne benennen

DESCRIBING SKIN – TAN LINES AND OTHER SKIN COLOR PHENOMENA

Many women have tan lines. This is perfectly normal, as long as the tan was acquired naturally and not in a solarium. This makes it all the more strange that tan lines are rarely mentioned in erotic literature. But they make the skin look alive. Experience shows that the tan is accentuated by the contrast. … Continue reading DESCRIBING SKIN – TAN LINES AND OTHER SKIN COLOR PHENOMENA

the creative writing magazine for erotic literature